Frage:
Wie funktioniert "web 'n' walk"?
Yannick
2009-03-30 05:35:37 UTC
Hi,

wie funktioniert denn eigentlich das "web 'n' walk" Angebot von T-Mobile. Im Moment haben wir bei DSL 2000 (ich bin mir nicht so sicher, ob es das genau ist, aber ich denke schon) eine Downloadrate von ca. 350 kBit/s. Ist das mit dem "web 'n' walk" dann schneller? Ich habe mal gehört, dass sich die Internetverbindung über die Moblifunknetz aufbaut. Stimmt das, oder ist das völliger Unsinn. Außerdem würde ich gerne wissen, ob man dafür einen Handyvertrag von T-Mobile benötigt, oder ob das auch geht in dem man einfach sein Festnetz hat. Braucht man dann zusätzlich noch eine Box, oder reicht der Stick zum empfangen. Auf der T-Mobile Seite habe ich nämlich gesehen, dass man in den "web 'n' walk" Stick eine SIM-Karte einführen muss, aber ich kenne mich damit nicht richtig aus und hoffe, dass Ihr mir mit meinen Fragen helfen könnt.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten.

Gruß Yannick.
Vier antworten:
Kaezee
2009-03-30 05:49:11 UTC
Die Mitarbeiter in einem Telekom-Shop können Dir ziemlich genau sagen, wie schnell web’n’walk bei Dir zu Hause wäre. Ich habe mir web’n’walk vor ungefähr zwei Wochen zugelegt und ich kann nur sagen...es funktioniert hervorragend. Die Installation ist super einfach. Es ist richtig, daß sich die Internetverbindung über’s Mobilfunknetz aufbaut.



Die Entscheidung, ob Du eine Box oder einen Stick benötigst, ist recht einfach. Wenn Du nur mit einem Computer in’s Internet willst, benötigst Du nur einen Stick, wenn Du mehrere Computer anschließen willst, brauchst Du die Box. Ich habe hier die Box und auch mit drei Computern, die gleichzeitig im Internet sind, ist das Internet immer noch schnell, mindestens DSL 2000. Ja, es ist außerdem richtig, daß Du nur eine SIM-Karte in die Box oder den Stick einführen mußt.



Um web’n’walk zu erhalten, ist der Abschluss eines 24-monatigen Vertrages mit T-Mobile notwendig Für diesen bezahlst du 40,00 Euro pro Monat. Für den Stick oder die Box bezahlst Du nur einmalig 5,00 Euro.



Ich hoffe, Dir mit meinen Antworten geholfen zu haben!
Kai F
2009-03-30 16:12:55 UTC
Also von vorne...

1) Bei einer DSL2000-Verbindung kommt normalerweise eine DL-Rate von nicht mehr als 200 kBit/s heraus, vermutlich habt ihr DSL6000 (das ist die nächste Stufe). Mobilsurfen via HDSPA dürfte in etwa gleichschnell sein, solange nicht zu viele Surfer auf der Zelle hocken (siehe Lacys Kommentar).



2) Ja, Web 'n Walk ist eine Mobilfunkverbindung - also über das Handynetz, nicht über das Festnetz. Gedacht ist es für Leute, die mobil ins Internet wollen, dabei aber kein Smartphone, sondern einen Laptop nutzen. Deswegen wird eine SIM-Karte in einen USB-Stick oder alternativ eine PCI-Karte gepackt, damit der Rechner Verbindung zur SIM-Karte bekommt.



3) Somit ist Web 'n Walk ein Handytarif, der aber nur Datenverkehr (surfen) zulässt. Telefonieren kann man damit nicht, einschlägige Dienste wie Skype sind gesperrt.



4) Beim Punkt Box oder Stick stellt sich wieder die Frage nach der Mobilität: die Box kann man nicht mitnehmen, somit ist sie zum Surfen unterwegs ungeeignet, da braucht man zwingend den Stick. Somit braucht die Box eigentlich nur, wer keinen Festnetzanschluss mehr hat, aber trotzdem regelmässig zu Hause ins Internet will. Obwohl ich €30 pro Monat dafür wiederum zu teuer finde.



5) WLAN ist nur eine alternative Verbindung zwischen dem Rechner und dem DSL-Router fürs Festnetz zu Hause - anstelle des Kabels.

Eigentlich werden WLAN-USB-Sticks nur noch bei Desktop-rechnern verwendet. Bei praktisch allen Laptops seit etwa 2005 sind WLAN-Chips enthalten, einen separaten Stick benötigt man für diese Geräte grundsätzlich nicht mehr. Wenn der Router nicht angezeigt wird, kann es dafür verschiedene Ursachen geben, z.B.:

- Router nicht WLAN-fähig.

- WLAN im Router abgeschaltet.

- WLAN-Chip im Laptop-BIOS nicht aktiviert

- WLAN-Chip im Laptop aktiviert, aber per Schalter abgeschaltet.

- Ungünstiger Standort von Router oder Laptop (Signal schwach).
30453
2009-03-30 14:24:05 UTC
Alsoo.. ich habe den Webn Walk Stick (zwr als Prepiad aber das nimmt sich nur an den Preisen nicht etwa an der schelligleit etwas)

Downloads sind super langsam total furchtbar , zu vergleichen mit einer 1000er Dsl Leitung!

Bis auf die Downloads ist der Stcik ganz komfortabel!

Der derzeitige Tagessufpreis liegt bei ca 5 € wenn du den stick ohne Vertrag nutzt!

Da du aber Dsl zuhause hast bräuchtest du dir ja eigentlich nur einen WLAN Stick zu kaufen !

Und zu dem Wlan Stick das passende Modem, es sei denn dein Splitter hat schon einen WLAN Eingang!

Dann kannst du Zuhause über deine bestehende 2000er Leitung surfen und mußt nicht extra noch einen Webn Walkvertrag abschließen!

Falls du natürlich unterwegs online sein willst dann kommst du um einen Webn Walk Stick nicht herum!



Frag doch mal deine telekom Kundenbetreung nach einer passenden günstigen Hardware Modem plus Wlanstick!

Die gibt es zu deinem Vertrag bestimmt günstiger als wie zb die FRITZbox im Laden!



ich habe einen Fehler gemacht....bzw geschrieben : Ein Modem muß WLAN fähig sein einen Eingang für den WLAN Stick gibt es nicht!!



@Kai F : das mit der Laptop eigenen WLAN Karte wußte ich auch noch nicht!

Tja wieder Geld gespart wenn man das Netbook im Sommer mit auf den Balkon nimmt und dafür nur über seinen Router surft!

Ich dachte man braucht das volle Hardware Programm!

8o2.11 n draft ... ist das so eine Karte??? Wenn ja dann bin ich einmal kurz glücklich :-) !
lacy48_12
2009-03-30 12:44:24 UTC
Ja, web`n`walk läuft ausschließlich über das Moblifunknetz. Du brauchst also einen eigenen Vertrag von T-Mobile. Das ganze hat nichts mit dem Festnetz zu tun.

Wie schnell das Mobilfunknetz ist hängt davon ab mit wie vielen Teilnehmern Du Dir eine Funkzelle teilen musst. Bist Du alleine kann man schon auf bis zu 7Mbit/s kommen teilst Du sie mit sehr vielen Teilnehmern fällt die Bandbreite aber schon mal unter 100kbit/s.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...