Frage:
Kann ein Admin von einer Website information herausfinden durch cookies?
anonymous
2011-03-27 22:38:41 UTC
Hallo Leute

Habe gerade von einem Freund gehört. das ein Admin einer Website (Forum etc.) anhand von Cookies herausfinden kann auf welchen Websiten ich mich aufhalte!!! Stimmt das wirklich? Kann ein Admin eines Forums sehen welche Website ich besuche? Wenn ja, kann er das nur mithilfe von Cookies sehen oder immer auch ohne Cookies??

Danke für eure Antworten

lg

Michael
Fünf antworten:
anonymous
2011-03-27 23:34:08 UTC
immer
anonymous
2011-03-28 07:43:40 UTC
Zunächst: Cookies sind KEINE Mini-Programme, sondern nur kleine Textdateien, in denen der Browser Daten für eine spätere Nuzuung hinterlassen kann.



Das Mini-Programm, das dann diese Daten ausliest ist dann ein Script - zumeist Javascript auf der Website. Daker kann so einb Cookie auch nicht deine Besucke auf irgend welchen Seiten checken, sondern nur den Besuch von Seiten, die gemeinsam ein Script nutzen, das Daten in das gleiche Cookie einträgt bzw schlicht eine Ident-Nummer enthält und diese an einen gemeinsam genutzten Statistikdienst zusammen mit der aufgerufenen URL meldet. Solche Statistik-Dienste sind Googlew Analytics, Doubleclick.com, Alexa, IVW, ÖWA und andere



Ohne eine solche Vernetzung über einen gemeinsam genutzten Dienst kann ich als WQebmaster nur feststellen wie oft und wann ein bestimmter Computer meine Website nutzt, es sei dsenn, ich installiere tatsächlich ein Programm auf dem Rechner 8oder überrede den Nutzer dies zu tun) das dann ohne das der Nutzer meine Seite besucht die Daten in ein Cookie einträgt das ich dann, besucht er wiederr meine Seite abfragen kann oder einfacher, das mit gleich die gewünschten Informationen zuschickt. Solche Spyware sind z.B. die so bewliebten Browser-Toolbars!
kidrauhl
2011-03-28 06:45:41 UTC
Das was David schreibt stimmt. Aber eines muss noch klar gestellt werden, anhand von Cookies sieht man nur welche seiten du innerhalb von einer webseite besuchst. Wenn du zum beispiel auf yahoo.de bist wird bei dir ein cookie gesetzt. nun sehen die von yahoo welche seiten du besuchst, z.b. yahoo clever, yahoo mail usw.

die können nicht sehen auf welchen anderen webseiten du dich herumtreibst!
anonymous
2011-03-28 05:43:37 UTC
Moin :)



Ja es ist möglich



hier das habe ich mal rausgegoogelt



_________



Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf der Festplatte des Nutzers abgelegt wird und nur ein Minimun von Informationen über den Nutzer enthält, z.B. Benutzernamen und Passwort. Diese Cookies laufen nach sehr kurzer Zeit (ca. 15 Minuten) aus und werden gelöscht. Sie sind notwendig, um für Sie ein ständiges Neueinloggen überflüssig zu machen. Einige unserer Partner nutzen Cookies, auf die wir jedoch keinerlei Einfluss haben. Info: Da die Cookie-Datei sehr klein ist, können keine schädlichen Programme über sie abgelegt werden. Es ist auch nicht möglich, Ihren Computer über einen Cookie auszuspionieren. R.SA erstellt keine Nutzer-Profile, aber einige Internetdienstleister beobachten mit Hilfe von Cookies welche Seiten Sie besuchen, um so ein Profil über Sie zu erstellen, mit dem ein auf Sie zugeschnittenes Angebot bei Ihrem nächsten Besuch bereitgestellt wird. Dieses Profil kann, je nach Häufigkeit Ihres Besuch, sehr präzise werden. Allerdings gibt es genügend Technologien neben den Cookies, die das selbe oder ähnliches noch besser erlauben. Daher sind Cookies nicht wirklich abzulehnen. Darüber hinaus verfallen sie nach einer festgelegten Zeit.
۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩
2011-03-28 07:20:10 UTC
David hat zwar im Grunde recht, aber wenn du auf den falschen Seiten bist, können diese Miniprogramme, durchaus auch noch schaden anrichten, bis hin zur Passwort Spionage.



Es gibt nun mal Seiten von Betrügern und Gaunern, und die scheren sich nicht um einen Ehrenkodex, der sonst vorhanden ist.



Deshalb gibt es bei Browsern und im BS die Möglichkeit, Cookies von bestimmten Seiten zu sperren.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...