Frage:
Bekommt ihr auch laufend Mails, in denen ihr dubiose Millionen angeboten bekommt?
iris k
2006-07-17 09:27:17 UTC
Ich habe nun schon in der Lottery gewonnen ca 5 Millionen, eine Dame hat mir ihr vermögen hinterlassen ca 500 ooo Dollar hinterlassen, und bill gates der hat auch eine lotterie gemacht, da hab ich auch mehrere millionen gewonnen. Aber leider muß ich überall erstmal was zahlen.... buäääää. Und es kommen immer neue mails, geht es euch auch so?? Ich hab da schon zum spaß geantwortet und immer brav auskunft bekommen, einmal sogar ein telefonat von einem "anwalt".
Zwölf antworten:
Mu6
2006-07-17 11:08:41 UTC
ich hab die Mails geöffnet, und dann die Absendeadresse kopiert - in den Yahoo Spam Filter, da ist Platz für 200 oder 300 Adressen.



So bekomme ich inzwischen so gut wie keine unerwünschten Massenmails mehr.



Auch das Ändern der Mailadresse mit einem Punkt drin, bringt etwas. Zwei Punkte- z.B. Ludw.igde.14@yahoo.de

ich weiß aber nicht ob man bei Yahoo mit 2 Punkten arbeiten kann, bei msn die machen nur ohne Punkte.
Yahoo_gegen_Rassismus
2006-07-17 11:23:16 UTC
ja, dumme Mails! Wenn einer glaubwürdig sein will, muss er "kannst Dir 50 Euro dazuverdienen" versprechen, nicht 1.000.000! Klickt ja eh jeder weg.
astra16si
2006-07-17 11:04:21 UTC
Hallo,lass ja die Finger davon,die wollen nur eins,Dein Geld.Habe auch am laufenden Band solche Spams.Alles was ich nicht kenne,lösche ich ungeöffnet.Habe erst vor kurzem eine Mail bekommen,das eine Mrs.Brown aus Columbien mir 300 Millionen US Dollar auf mein Konto überweisen will,weil Ihr Mann, ein Botschafter ermordet wurde.Sie wolle nach Deutschland,mit Ihren 4 Kindern,um hier ein neues Leben anzufangen.Wenn Sie dann hier wäre,sollte ich für die Hilfe 25%der Summe bekommen.Ist doch sehr rührend geschrieben.Da muß man doch helfen.Denkste,Abzocker hoch drei.Alles Verbrecher.Nur nicht antworten.Sofort löschen.
Don_Isidoro®
2006-07-17 11:03:47 UTC
Nicht laufend aber habe ich auch schon bekommen.
GEZ-Fahnder
2006-07-17 09:58:47 UTC
Ja davon bekomm ich so an die 10 Stueck am Tag. Geantwortet hab ich zwar noch nie, denn oft gilt eine Antwort als Bestaetigung, dass deine Email angekommen ist, und du wirst noch viel mehr von diesem Zeug bekommen. Aber man kann mit solchen Leuten auch lustige Dinge anstellen. Siehe Quelle, Menuepunkt: The Trophy Room.
Peter
2006-07-17 09:57:32 UTC
Ich bekomme auch solche Mails. Neben den üblichen Spam-Mails (Viagra, Pillen, gefälschte Rolex, Aktien dubioser Unternehmen), Mails diverser Banken, bei denen man die PIN eingeben soll neuerdings auch Mails, die für tolle Geschäfte werben. Man muss sich nur das Geld aufs eigene Konto überweisen lassen und das dann auf ein anderes wieder einzahlen. Gewinn, je nach Absender, 6-20%. Ich habe gelesen, dass davor gewarnt wurde. Das ist Geldwäsche. Das Geld stammt aus zwielichtigen Quellen. Aber verlockend fand ich das schon. -- Die Ursache für dafür ist, dass die Mail-Adresse irgendwo in Internet zu finden ist (z. B. in einem Gästebucheintrag). Da meine Firmen-Mailadresse auch auf der Homepage, in Stellenanzeigen usw. zu finden ist, bekomme ich da manchmal 100 unerwünschte Mails am Tag.
claudia s
2006-07-17 09:56:14 UTC
ja, kommt immerwieder vor. wenn ich e-mails erhalte wo ich die adresse nicht kenne loesche ich sie sofort. sobald du sie aufmachst besteht natuerlich auch die gefahr das du dir irgendwelche viren einfaengst und das deine e-mail adresse weitergeleitet wird. die leute die auf diese weise geld machen wollen warten nur auf dumme die darauf reinfallen und zu denen gehoerst du ja wohl nicht.
Bernhard S
2006-07-17 09:44:51 UTC
klar bin auch kräftig drauf reingefallen es hat sich bei mir ein Anwalt gemeldet und sagte ich habe 1,5 Millionen geerbt es wäre eine Nachbarin gewesen wie ich noch 9 Jahre war ich mußte 5.000 Euro bezahlen das habe ich gemacht und dann hatte ich plötzlich kein Kontakt mehr
You Know Who
2006-07-17 09:44:40 UTC
Das sind Phishing-Mails (um Daten abzuschöpfen) oder ganz einfach plumpe Versuche, an Geld zu kommen, indem erst mal eine "Bearbeitungsgebühr" verlangt wird, bevor dann die Riesensumme kommt (was natürlich nie passiert). Einziges Gegenmittel: sehr vorsichtig dabei sein, wenn man irgendwo seine E-Mail-Adresse angeben soll. Bei Unsicherheit grundsätzlich Wegwerfadressen verwenden. Gibts z.B. bei Yahoo Mail unter "Optionen". Und natürlich sollte man grundsätzlich nicht antworten.
peter
2006-07-17 09:37:53 UTC
Ich hab so was noch nie bekommen. Würde aber auf so ne Mail nicht antworten.
sunny longbow
2006-07-17 09:36:41 UTC
Danke für die Warnung. Bei mir häufen sich bislang nur mails von Banken, bei denen ich gar kein Konto habe (und natürlich auch von meiner Hausbank), die mich auffordern, meine Kundendaten zu bestätigen (bzw. einzutippen). Es gibt viele fiese Leute, und anscheinend immernoch Einfaltspinsel. Denn wenn nicht immer wieder jemand auf solche mails antworten würde, würden auch keine mehr verschickt. Die Absender tun dies nämlich nur, weil sie notorisch faul sind (oder sonst keine Chance sehen). Wenns nix bringen tät, hörten sie von selber auf.

Aber anscheinend lohnt sich das Geschäft, denn es kommen immer neue Ideen. Oh Gottohgott!!!!
anonymous
2006-07-17 09:33:26 UTC
Antworte auf so einen Kram besser nicht, bevor du nachher zahlen mußt.

Hast du deine Email an zu vielen Stellen schon angegeben?

Laß das Lieber!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...