Frage:
Habe bei Moxila Firefox ein Problem sucht immer?
vogeleule
2012-07-06 01:29:16 UTC
sucht immer translate
http://utils.babylon.com/abt/
wie kann ich das ändern
Drei antworten:
Uwe
2012-07-06 01:42:08 UTC
geh in die Einstellungen - Allgemein



- wenn Firefox gestartet wird: leere Seite anzeigen (oder: Startseite anzeigen)

- Startseite: (wählst du deine Lieblingsseite)
2012-07-06 08:33:35 UTC
Das liegt an einem Programm das du vor kurzem installiert hast. Du hast es dem Programm erlaubt deinen Firefox auf genau dieser Seite zu starten. Finde das Programm, deinstalle es, installiere es neu, pass auf wo du Häckchen setzt. Keine Toolbars oder so erlauben. ;-D
2012-07-06 10:22:58 UTC
Ich kenne diesen Babylon-Translator als recht hartnäckiges Helferlein, das sich leider recht tief im System vergräbt. Möglicherweise hast du dir das als Dreingabe bei irgend einem Programm diesen Übersetzer mit installiert, daher ein dringender Rat vorweg. Immer mehr Programmautoren finanbzieren ihre Software, indem sie bezahlte Zusatz-Installationen mit in ihren Installer einbauen.



Auch beobachte ich bei vielen Nutzern immer wieder, dass eine Programminstallation so abläuft: Setup starten, dann "Ja ich stimme zu" geklickt, die nächsten Fenster mit all dem technischeb Blödsinn, den man eh nicht versteht, und auf der man Dinge ändern kann, aber wohl kaum muss, werden so schnell wie möglich mit "weiter" oder "next" durch geklickt, bis Sekunden später "Fertig" oder "Finish" steht. Machst du das auch so? ACHTIUNG: Schau dir die Fenster an!!! Immer mehr ist da mindestens ein Fenster dabei, in der du der installation eines weiteren, eigentlich ungewünschtten Programms "zustimmst" - das Zusatzprogramm ist dabei IMMER vorausgewählt!



Aber jetzt zum Babylon:



1. geh in die Systemsteuerung - Programme und Funktionen - oder Software - da erst mal versuchen Babylon zu deinstallieren.

2. Auch danach ist bei diesem Programm oft viel übrig! Jetzt durchsuche deine Festplatte nach allem mit babylon - das mit Unlocker löschen.

3. jetzt im Firefox - Extras - Add-Ons - da bei Erweiterungen schauern, Toolbars generell alle weg!

4. Es wird noch immer vieles bleiben! jetzt im Firefox about:config öffnen, warnmelfung bestätigen, jetzt die lange Liste nach fett gedruckten Einträgen durchsuchen - das sind Einträge, die nicht dem Standard einer Neuionstallation von Firefox entsprechen, aber nicht alles davon ist falsch oder schädlich! Suche hier nach solchen Einträgen, due babylon un z.B. einer URL enthalten. Hier mir der Kaus einen Rechtsklick und Zurücksetzen wählen. about:config schließen

5. Immer noch was drin? Gut, about:support eintippen, in der Add-Ons-Liste findest du die ID deines Schädlings jetzt Windows-Explorer öffnen, Extras - Ordneroptionen (um das Menü zu sehen, kurz "Alt" drücken - in diesem Fenster auf den Tab "Ansicht" in der Liste das Ausblenden der geschützten und Systemdateien abstellen (Häkchen weg) und ebenso versteckte Dateien und Ordner sichtbar machen. Wo du da schon bist, nimm auch das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" weg machen, das lass hinterher so, die anderen beiden Änderungen nehme später zurück.

Jetzt geh in folgendes Verzeichnis:

c:\Benutzer\(dein Nutzername)\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxx.default (x kann sonst was sein)\Extensions - und da lösche, eventuell mit Unlocker das Verzeichnis, dessen Name der ID des zu entfernenden Add-Ons entspricht.



Neustart und dein FF sollte wieder sauber sein!



Aber, wie gesagt, Spar dir den KJummer, indem du gleich aufpasst!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...