Frage:
Kündigung bei telekom?
julia
2010-04-15 02:09:20 UTC
hey,
ich will meinem vertrag bei telekom kündigen weil die in letzter zeit nur ******* gebaut haben. Sie haben z.b einfach unseren vertrag umgestellt obwohl wir das gar nich beantrag hatten und dann hatten wir 4 wochen kein internet und ich musste wahrscheinlich 30mal die scheiß hotlein anrufen.

Wie formulier ich das am besten?^^
Fünf antworten:
anonymous
2010-04-15 02:21:46 UTC
Die "scheiß hotlein" von Telekom dürfte mit zu den besten auf dem Markt gehören.

Nur musst Du Dich klarer ausdrücken was Du eigentlich willst. Welches Produkt hast Du, welche Kündigungsfrist hast Du?



Wenn man mit einem Anbieter unzufrieden ist sucht man sich einen anderen. Der neue Anbieter übernimmt alle Formalitäten der Kündigung.

Wenn die Kündigunsfrist bei der Telekom noch nicht abgelaufen ist, dann musst Du eben doppelt bezahlen, den alten und den neuen Anbieter. Mancher Anbieter gibt Neukunden eine Umstellungsprämie, mit der man diese Doppelbezahlung wenigsten teilweise ausgleichen kann.
Sidewinder
2010-04-15 02:50:38 UTC
Die Vertragsumstellung kann man zwei Wochen lang ohne Angabe von Gründen kündigen bzw. stornieren.



Die Telekom ist allerdings nicht der einzige Sauhaufen, bei 1und1 zu kündigen ist wirklich ein Abenteuer. Bei der T-Kom reicht ein Einschreiben, bei 1und1 muss man die Kündigung im Internet beantragen, bekommt einen Code mit dem man die Hotline anruft, die dann das Antragsformular im Internet freischaltet, welches man dann per Fax an 1und1 schickt, von den unterirdischen Leistungen mal ganz abgesehen, da hilft auch Marcel Davis nicht weiter ;)
anonymous
2010-04-15 02:18:13 UTC
Normal Kündigen und Geldleistungen (25euro) weiter zahlen die Thlek.meldet sich.

Aber immer weiter so verfahren,die werden müde.
Jule
2010-04-15 02:18:13 UTC
Beim Gockel "Festnetz Vertrag Kündigen" eingeben

eine Rechnung deines jetzigen Anbieters (TK) nehmen



Kundennummer, Name Adresse und Telefonnummer eingeben

Kompletten Anschluss kündigen



1 -2 x per Fax reinschicken

1 x per Übergabe Einschreiben mit Rückschein per Post schicken

1 Kopie für dich da lassen



Oder in den nächsten o2 Laden rein, die haben das alles für mich gemacht und einen sehr guten DSL-Anschluss ohne Laufzeit geschaltet ;-) Kein Risiko, kein Streß, kostet die Hälfte und ist einfach gut ohne Abzocke.



Und bitte von der TK weiter abgebuchte Grundgebühren sofort von der Bank zurückbuchen lassen, das Geld siehst du sonst nie wieder. Haben die bei mir auch noch über 6 Monate gemacht. Rechtswiedrig, ja. Betrug, ja. Aber wohl egal. Die Hotline haben sich bei mir aber auch immer freundlich entschuldigt, jetzt wird das geändert.. blabla.. wieder abgebucht.. Bei Alice hatte ich das gleiche Problem, bei den Brüdern mit dem kleinen 1x1 wollte ich noch nie was zu tun haben, schau mal im Gockel nach.. KBW war auch ne miese 0180er zocke, ständig ging was nicht. Daher mein Tip.
mabasoft01
2010-04-15 02:16:51 UTC
Zuerst solltest Du Dir darüber klar sein, welche Kündigungsfrist Du hast. Wenn da kürzlich an den Verträgen geändert wurde, könnten das 2 Jahre sein!

Ansonsten würd ich es knapp halten.

Hiermit kündige ich den Telefon- und Internetanschluss Nr.... zum: Datum/oder'nächstmöglichen Termin'. Noch die wichtigstgen Daten dazu (Kundennummer etc.)

Wichtig: Bitte bestätigen Sie die Kündigung schriftlich und nennen Sie den Termin des Vertragsendes.

.

Als Konsequenz dieses Vorgehens stehst Du zunächst ohne Telefon/Internet da.

Wenn Du einen anderen Anbieter möchtest, ist es möglicherweise unklug direkt bei der Telekom zu kündigen. Du solltest das mit dem neuen Anbieter klären. -Vor dem dortigen Vertragsschluss.- Du solltest dem neuen Anbieter gegenüber auch verlangen, daß der Vertrag mit diesem nur zustande kommt, wenn der Telekom-Anschluss wirksam gekündigt ist. Außerdem sollte der Anbieter garantieren, daß Du nicht für längere Zeit ohne Anschluss dastehst, beim Anbieterwechsel.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...