Frage:
Wie finde ich die IP-Adresse des Email-Absenders heraus?
anonymous
2011-05-18 04:43:35 UTC
Hallo!
Ich wurde über das Internet betrogen und bin 450€ los...Die einzige Möglichkeit den Täter zu finden ist, ihn über seine IP-Adresse zu finden, da wir Email-Kontakt hatten. Ich ahbe auch schon versucht übern den Quelltext bzw. dem Header der Email die IP zu suchen, aber ich finde sie irgendwie nicht. Ich hoffe, es kann mir hier wer weiterhelfen...
Sieben antworten:
anonymous
2011-05-18 06:10:21 UTC
Die IP Adresse findest du im Header der Emailnachricht. In Thunderbird, zB kannst du dir das anzeigen lassen. Andere Emailprogramme können das auch. Wenn du webbasiert gemailt hast, ist das für dich nicht möglich.



Aber...wie schon anderswo richtig gesagt. Wer mit Absicht betrügt, wird auch seine wirkliche IP verschleiern können.



Das wirst du wohl als Lehrgeld abbuchen müssen.
anonymous
2011-05-18 11:48:38 UTC
geh zur polizei



außerdem wieso sollte das die einzige möglichkeit sein? überlass das den strafverfolgern...
anonymous
2011-05-18 11:47:01 UTC
Ich denke das geht nicht.

Wenn es die Polizei nicht schafft, schaffst Du es auch nicht.
Charlotte
2014-01-13 19:50:44 UTC
:

Message expired for domain yahoo.com



--- Below this line is a copy of the message.



Received: from [127.0.0.1] by nm40.bullet.mail.ne1.yahoo.com with NNFMP; 04 Oct 2013 16:09:53 -0000

Received: from [98.138.90.50] by nm40.bullet.mail.ne1.yahoo.com with NNFMP; 04 Oct 2013 16:07:08 -0000

Received: from [77.238.189.231] by tm3.bullet.mail.ne1.yahoo.com with NNFMP; 04 Oct 2013 16:05:32 -0000

Received: from [212.82.108.245] by tm12.bullet.mail.ird.yahoo.com with NNFMP; 04 Oct 2013 16:05:31 -0000

Received: from [127.0.0.1] by omp1010.mail.ird.yahoo.com with NNFMP; 04 Oct 2013 16:05:31 -0000

X-Yahoo-Newman-Property: ymail-4

X-Yahoo-Newman-Id: 838712.57966.bm@omp1010.mail.ird.yahoo.com

Received: (qmail 21294 invoked by uid 60001); 4 Oct 2013 16:05:31 -0000

DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=yahoo.de; s=s1024; t=1380902731; bh=SBernqRE8Hvwy4jRcFOJgFDLcTzXwfxP0NqM3j6OEdU=; h=X-YMail-OSG:Received:X-Rocket-MIMEInfo:X-Mailer:Message-ID:Date:From:Reply-To:Subject:To:MIME-Version:Content-Type; b=rlHu+7lk3eQn484rdDI+yvyYNEk8szm+6xZVHAJTusGeH5oGrBM/0+HgYbLwPVqtN5NJKNdkZy6doIHFCI5HCU9ufQEejyYNOu37DBj3l00OouK8NIS1JW7BGc6IF3XSmFfuIQUb7dF2Dum8+IlLDKv8FUQAnmApVqcwwlVQTko=

DomainKey-Signature:a=rsa-sha1; q=dns; c=nofws;

s=s1024; d=yahoo.de;

h=X-YMail-OSG:Received:X-Rocket-MIMEInfo:X-Mailer:Message-ID:Date:From:Reply-To:Subject:To:MIME-Version:Content-Type;

b=gTW9m4PGFAFa80sFChybB3HYZ5Ww0zM+GU3VlQyioNgTy4YEqCgsmdoM4bJIsySww8izJapDZqWHJ9oKycLN16T5s4AMMz04wAPAx0lzz8050SHRjWPyLv2z/wZQKUMGRhp1eVITyNYcEmV+/V2Bo359Z9nPvd0kct17LmFK4Nk=;

X-YMail-OSG: pdAWQhUVM1nUiLCvMPo4Gk.4HwGtRayY7D27R7x9X3e3yfj

DyUrn86zbNvYNgzlnfcsd

Received: from [178.1.19.8] by web172304.mail.ir2.yahoo.com via HTTP; Fri, 04 Oct 2013 17:05:31 BST

X-Rocket-MIMEInfo: 002.001,MDAwNsKgS8KgMDAzNS_CoDIwMTEgKGxldHp0ZSBBa3R1YWxpc2llcnVuZzogMDUtMDctMjAxMyAxMTowOCkgCkFydCBkZXIgVmVyc3RlaWdlcnVuZzogVmVyc3RlaWdlcnVuZyBpbSBXZWdlIGRlciBad2FuZ3N2b2xsc3RyZWNrdW5nIApHcnVuZGJ1Y2g6IEJhcm50cnVwIEJsYXR0IDMyMzUgCk9iamVrdC9MYWdlOiBHZXdlcmJlZWluaGVpdCAoei5CLiBMYWRlbiwgQsO8cm8pOsKgSW0gS8OkbGJlcnRhbCAyOCwgMzI2ODMgQmFybnRydXAgCkJlc2NocmVpYnVuZzogTGF1dCBXZXJ0Z3V0YWNodGVuIGhhbmRlbHQBMAEBAQE-

X-Mailer: YahooMailWebService/0.8.160.587

Message-ID: <1380902731.20598.YahooMailNeo@web172304.mail.ir2.yahoo.com>

Date: Fri, 4 Oct 2013 17:05:31 +0100 (BST)

From: =?utf-8?B?Q2hhcmxvdHRlIFNjaMOkZmZlcg==?=

Reply-To: =?utf-8?B?Q2hhcmxvdHRlIFNjaMOkZmZlcg==?=

Subject: Gewerbe objekt

To: John Kelly

MIME-Version: 1.0

Content-Type: multipart/alternative; boundary="-1954723395-1452899646-1380902731=:20598"



---1954723395-1452899646-1380902731=:20598

Content-Type: text/plain; charset=utf-8

Content-Transfer-Encoding: quoted-printable



0006=C2=A0K=C2=A00035/=C2=A02011 (letzte Aktualisierung: 05-07-2013 11:08) =

=0AArt der Versteigerung: Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung =0A=

Grundbuch: Barntrup Blatt 3235 =0AObjekt/Lage: Gewerbeeinheit (z.B. Laden, =

B=C3=BCro):=C2=A0Im K=C3=A4lbertal 28, 32683 Barntrup =0ABeschreibung: Laut=

Wertgutachten handelt es sich um ein Gewerbegeb=C3=A4ude mit 1 Wohnung, Ba=

ujahr 1996/97, wohnlich nutzbare Fl=C3=A4che ca. 97qm, gewerblich nutzbare =

Fl=C3=A4che ca. 918 qm.=0ABetr. Gl. DB Kredit Service GmbH: Tel.: 0 30 3407=

-4950 Az.: DBBOR_G_0080.-. =0AVerkehrswert in =E2=82=AC: 242.000,00=E2=82=

=AC =0ATermin: Donnerstag, 17. Oktober 2013, 09:00 Uhr =0AOrt der Versteige=

rung: Amtsgericht Blomberg, Kolberger Str. 1, 32825 Blomberg, Saal I =0AHin=

weis: Die Wertgrenzen (5/10 und 7/10) sind weggefallen =0AGericht: Internet=

seite des Gerichtes=C2=A0 =0AGeoServer: Karten, Luftbilder=C2=A0 =0AGoogleM=

aps: Karten, Luftbilder=C2=A0 =0A=0A________________________________=0A =0A=

amtliche Bekanntmachung:=C2=A0 amtliche_Bekanntmachung.pdf=C2=A0=C2=A048.21=

kB =0AGutachten:=C2=A0 Gutachten.pdf=C2=A0=C2=A02563.58 kB

---1954723395-1452899646-1380902731=:20598

Content-Type: text/html; charset=utf-8

Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Aldarion
2011-05-18 12:15:49 UTC
Die e-mail-Adresse wird zumeist durch einen Provider bereitgestellt. Der ist an der Namensgebung hinter dem "@" erkennbar. Manchmal findet sich hier auch die Domain für das mögliche Ursprungsland, etwa wie bei "irgendwer@yahoo.de".



Der Dienstanbieter, der das e-mail-Konto bereitstellt, sollte über die entsprechenden Informationen verfügen. In diesem Falle wird keine IP-Adresse zu Ermittlung benötigt. Lediglich die Staatsanwaltschaft beantragt beim e-mail-Provider die Auskunft.



Schwieriger wird es, wenn es sich um eine "gekaperte" e-mail-Adresse handelt, die illegal benutzt wurde oder wenn es sich um eine "Wegwerf-e-mail-Adresse" handelt.



In diesen Fällen kann die IP hilfreich sein.



Nicht alle Staaten kooperieren bei der Strafverfolgung mit den deutschen Behörden, allerdings durchaus sehr viele, so dass u.U. auch Informationen aus dem Ausland heranziehbar sind - etwa wen ein Proxy-Server in den USA benutzt wurde, die dort vergebene IP-Adresse aber zu einem bekannten Provider gehört, der auch in Europa aktiv ist.



Viel Glück.
Xrealpha
2011-05-18 11:54:13 UTC
Nur nebenbei ja.... Wenn dich schon jemand "betrügt" ja, dann wird er eventuell auch ein Tool benutzt haben, das seine IP verschleiert. Das kommt aber erst heraus, wenn eine Behörde wirklich versucht etwas zu erfahren. Sollte die IP aber klar stellen, das die Nachricht aus dem Ausland kam, gibt es keine Chance mehr zu erfahren weil, das mit der Datenspeicherung, gibt es nur in Deutschland.

Also, auf jeden Fall Anzeige erstatten gegen unbekannt, und dann abwarten. Mehr geht leider nicht...
Yogi Bear
2011-05-18 11:50:15 UTC
Hatte mal ein Prog. gehabt, das konnte dir nur sagen was für ein Anbieter

er hatte - aber das nutzt dir ja wenig, das geht nur über die Staatsanwaltschaft.

im Endeffekt "Klage,Prozess" kommt alles noch teurer -


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...