Frage:
Email Abzocke? Ich soll Geld überweisen? Hilfe!?
Stephan
2012-05-27 08:07:00 UTC
Servus,

ich habe 2 Email erhalten mit folgendem Text:

"Guten Morgen,

in Bezug auf unsere Rechnung Nr.: 51729219 und unsere 1. sowie auch unsere 2. Mahnung mussten wir heute feststellen, dass Ihre Zahlung bei uns noch immer nicht eingegangen ist. Dies bedeutet einen einseitigen Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Gericht anmelden. Wir geben Ihnen jedoch trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 892.00 EURO an uns zur Zahlung bringen.

Die Rechnung und die Bestelleinzelheiten finden Sie in beigefügtem Anhang

Nach geltendem Recht sind wir befugt, die anfallenden Kosten geltend zu machen. Alle bereits angefallenen und noch entstehenden Kosten (Mahnkosten, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten) gehen zu Ihren Lasten.

Vermeiden Sie unnötigen Ärger und weitere Kosten und erfüllen Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag!



Caopu Media Online-Shop mit Sitz in Hamburg

Vorstand: Petra Brunner, Hans Lang
Aufsichtsratsvorsitzender: Manfred Fischer
Amtsgericht: Bremen 76498"

Ich habe aber nichts bestellt und mir sagt weder der Name noch die Email Adresse etwas.
Wie sollte ich vorgehen? Einfach ignorieren?

Die Email adresse die mir das geschickt hat lautet: ernstriedl@iesy.net


Kennt jemand diese?

Wäre wirklich nett, wenn ihr mir helfen würdet!

MfG
Siebzehn antworten:
schliff
2012-05-27 08:21:14 UTC
Hallo mir geht es ähnlich,

ich habe auch so eine ähnliche Mail erhalten, mit dem gleichen Wortlaut:

Sehr geehrte Kundin sehr geehrter Kunde,



in Bezug auf unsere Rechnung Nr.: 62344646 und unsere 1. sowie auch unsere 2. Mahnung mussten wir heute feststellen, dass Ihre Zahlung bei uns noch immer nicht ausgeglichen ist. Dies bedeutet einen einseitigen Vertragsbruch Ihrerseits. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Forderung bereits jetzt bei Gericht anmelden. Wir geben Ihnen jedoch trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre vertragliche Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie unverzüglich die ausstehende Summe in Höhe von 782.00 EURO an uns zur Zahlung bringen.



Die Rechnung und die Bestelleinzelheiten finden Sie im Zusatzordner



Nach geltendem Recht sind wir befugt, die anfallenden Kosten geltend zu machen. Alle bereits angefallenen und noch entstehenden Kosten (Mahnkosten, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten) gehen zu Ihren Lasten.



Vermeiden Sie unnötigen Ärger und weitere Kosten und erfüllen Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag!







Elektronik Aktiengesellschaft mit Sitz in Hamburg



Anbei ist auch noch ein Anhang, den ich allerdings nicht aufmachen werde, denn ich habe auch nichts bestellt oder irgendwie etwas unterschrieben, ich versuche das auszusitzen.

Die E- Mailadresse ist bei mir eine andere

besull@comcast.net
Gordo Mainz
2012-05-27 15:11:13 UTC
Auf keinen Fall bezahlen. auch nicht reagieren. Trotzdem ein Tip!: setzte Dich mit dem LKA in Verbindung die haben da eine Stelle die Dir helfen können, oder einfach erst mal Dein Polizei Präsidium anrufen.





Gruß



Gordo_Mainz
meterbrot
2012-05-27 15:13:14 UTC
Ignorieren, blos keine Anhänge der Mail öffnen, sonst fängst dir nen Virus, bloß nichts überweisen, sonst ist das Geld garantiert futsch. Echte Mahnbescheide kommen per Post und nicht per Mail. Laut google gibt es dir Firma nicht. Alle GmbHs müssen ihre Bilanzen im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. Und was die Zahl hinter Amtsgericht Bremen soll ist auch unlogisch, zumindest fängt die Bremer PLZ nicht mit 7 an. Warum sollte es auch vom Amtsgericht Bremen kommen wenn der Sitz der Firma in einem ganz anderen Bundesland ist? Viele Widersprüche in der Mail, also fake.
anonymous
2012-05-27 15:14:38 UTC
Vorsicht Falle! - Überweise da bloß nichts. Wer Geld von mir möchte, der soll seine Forderung zuerst mal zu Papier bringen und mir diese per Post zustellen und zwar mit Absender. Dann überprüfe ich die Forderung und zahle nur dann, wenn diese auch gerechtfertigt ist. Alle anderen müssen sich ihr Geld schon über den Gerichtsvollzieher besorgen. Das schreckt die meisten ab, da die ja wissen, das die betrügen.

Also: Löschen, Mailadresse sperren und fertig. Und bloß nichts zahlen. Das ist purer Betrug!!!
?
2012-05-27 15:12:58 UTC
Also wenn du nichts bestellt hast einfach ignorieren, denn das ist nämlich die Masche von solchen Abzockern: Druck machen, das jagt vielen Angst ein und im Endeffekt bezahlen viele tatsächlich diese "Rechnungen"



Gar nicht darauf eingehen, nach etwa 2 - 3 Mails kommt meistens eh nichts mehr.



Lg
Hubert S
2012-05-27 15:10:38 UTC
Bei der Polizei Anzeige erstatten dann hat man Ruhe.
?
2012-05-27 15:15:14 UTC
Nicht zahlen! Wenn du nichts bestellt hast oder mit dieser Firma keinen Kontakt hattest, dann ist das versuchte Abzocke!



Gehe mit der E-Mail (Drucke sie aus) zur Polizei und erstatte gegen die Firma Anzeige.



Laut Google gibt es die Firma nämlich gar nicht!



> http://www.google.de/search?sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=Caopu+Media+Online-Shop#hl=de&sclient=psy-ab&q=Caopu+Media+Online-Shop+Hamburg&oq=Caopu+Media+Online-Shop+Hamburg&aq=f&aqi=&aql=&gs_l=serp.3...4701.6159.0.6269.8.8.0.0.0.0.671.2270.2-5j1j0j1.7.0...0.0.Kapl4srxqGE&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&fp=42d1bdf19841f6ec&biw=1366&bih=643
anonymous
2012-05-27 15:15:09 UTC
Hallo Stephan,



bitte nichts zahlen! Den gleichen Mist habe ich schon mehrfach

bekommen, allerdings von einer anderen Adresse. Vor allem den

Anhang nicht öffnen, da fängst Du Dir einen Virus oder Trojaner ein!



LG Ute
anonymous
2012-05-27 15:15:25 UTC
Du bist wirklich ¨überzeugt, dass Du nichts bestellt hast? Dann delete und abwarten - denn die müssten die Bestellung ja beweisen können. Die suchen meist nur Dumme, die aus Angst einfach bezahlen... Also viele Glück ;o))
herr_nixnutz
2012-05-27 15:32:35 UTC
Mahnungen per Email sind zwar ungewöhnlich, aber dennoch möglich. Aber wie sie geschrieben wurde und auch die rechtlichen Dinge darin lassen doch Zweifel an der Seriosität aufkommen. Besonders wenn es eine allerwelt Email Adresse "esy.net" ist. Genauso wenig kann die Firma in Hamburg ihren Sitz haben, aber beim Amtsgericht Bremen registriert werden.



Ich denke eher an einen schlechten Scherz und würde deshalb nicht gleich die Polizei einschalten. Lösch den Kram einfach und vergiss es.
dt_countryfan
2012-05-27 16:11:17 UTC
Generell vorweg:

Mahnungen kommen immer per Brief-Post, nie per E-Mail !



Einfacher Test auf Logik:

Man nehme den Teil der E-Mail Adresse hinter dem @ und gebe ihn mit vorangestelltem www. in den Browser ein.

In obigem Fall landet man bei Unitymedia!

Also sicher keine E-Mail Adresse einer Virma Caopu Media.

Mail mit Header ausdrucken und zur Polizei und Anzeige erstatten, und auf keinen Fall zahlen oder auch nur auf die E-Mail antworten und schon garkeine Anhänge öffnen.

Falls doch schon einen Anhang geöffnet undbedingt einen Virenscanner über die Platte laufen lassen.
anonymous
2012-05-27 15:48:33 UTC
Ignorieren und deinen offensichtlich kaputten Spamfilter reparieren.



Was ist denn bloß los in letzter Zeit, dass wieder alle möglichen Leute den größten Firlefanz ernst nehmen? Hat da jemand einen ganzen DAU-Jahrgang auf das Netz losgelassen?

Ja is' denn schon wieder September?
schatzisbeste01
2012-05-27 15:20:20 UTC
ich hab die selbe email bekommen, gleicher betrag, gleicher text, nur... die absender sind andere... ich hab dann auf den anhang geklickt, und siehe da, mein antivirus hat alarmgeschlagen... ---> einfach die mail ignorieren!!!! oder eben zur polizei um die anzuzeigen... ich persönlich mach's net...
?
2012-05-27 17:12:21 UTC
NICHT Antworten!

NICHT Zahlen!



bewahre die Mails zum Beweis auf (ausdrucken).



Ernstzunehmende Forderungen kommen grundsätzlich per Briefpost.

Da es den Laden offenbar wirklich gibt,

hat vielleicht jemand deine Identität geklaut,

erstatte deshalb Anzeige bei der Polizei.
Bonnie
2012-05-27 15:58:01 UTC
Ich LA die auch immer machen was soll dir schon passieren wenn du nichts bestellt hast.
anonymous
2012-05-27 15:23:55 UTC
Bist du dennn auch namentlich in der beigefügten Rechnung genannt? Hast du auch die Rechnung und die erste Mahnung schon bekommen?



Bevor du hier die Pferde scheu machst und gleich mit Polizei kommst, kläre doch erst einmal, ob diesew Rechnung dich überhaupt etwas angeht. Möglicherweise hat da ganz jemnand anderes ewtwas gekauft und sich bei der Eingabe der Email vertippt - der bekommt jetzt keine Rechnungen, weil die an dich gehen - dann säßet ihr, der Shop und Du ja praktisch im gleichen Boot.



Aber gibt es diesen Shop überhaupt?
Sandra
2012-05-27 15:17:28 UTC
ignorieren! Der Absender muss dann einen Mahnbescheid beantragen und dir zustellen. Dagegen kannst du dann schriftlich Widerspruch einlegen und dann geht das ganze vor Gericht bzw wird in der Regel schon vorher eingestellt, da der Absender seine Forderung gegen dich beweisen muss, was er ja wohl nicht kann. Zusätzlich solltest du Anzeige bei der Polizei erstatten.



In der Regel bleibt es bei diversen Mahnungen, unwahrscheinlich das der Absender einen Mahnbescheid beantragt, denn er hat keine Beweise. Er spekuliert damit, das die Leute aus Angst zahlen, womit er auch sicherlich immer wieder Erfolg hat.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...