Wegen dieser Lappalie brauchst du die Platte nicht zu löschen.
Diese Anweisung steht in der Registy.
Mit dem Programm Regedit.exe kannst du die einschlägige Datei namens NTUSER.DAT bearbeiten.
Vorher solltest du unbedingt eine Kopie davon anlegen. Du findest NTUSER.DAT unter "Dokumente und Einstellungen"\(in deinem !!! Benützerverzeichnis).
Das ist aber noch nicht alles.
Melde dich zuerst als Administrator an. Das geht so:
Rechtsklick auf eine Leerfläche in der Taskleiste, dann EIGENSCHAFTEN / ERWEITERT.
Nun aktivierst du ABMELDUNG ANZEIGEN.
Jetzt klickst du START / ("dein Benützername") ABMELDEN und meldest dich als Administrator an (Passwort? welches oder keins?).
Du befindest dich dann in einer ganz neuen Umgebung, die diesen Fehler kaum hat.
Das sollte dich aber nicht dazu verleiten, einfach fortan von hier aus zu arbeiten.
Sonst wirst du in einem Notfall keine Operationsmöglichkeit mehr vorfinden.
Von hier aus kanst du nun die Kopie von "Dokumente und Einstellungen"\(dein Benützerverzeichnis)\NTUSER.DAT anlegen.
Vorsicht: nicht im Administratorverzeichnis !
Wen du dann im Regedit einen Flop gebaut hast, wirst du wiederum als "Administrator" die Datei NTUSER.DAT löschen können, dass du die Kopie davon in NTUSER.DAT umbenennen kannst, um dann gleich wieder eine Kopie davon anzulegen.
Soviel aus Sicherheitsgründen.
Zusätzlich hast du auch beim nächsten Neustart des Rechners, die Option, die vorherige Version zu wählen. (kann aber in die Binsen gehen!)
Jetzt meldest du dich wieder ab und wechselst in deine angestammte Umgebung.
Du bist jetzt bereit für die Korrektur mittels Regedit.exe (im Windowsverzeichnis oder win32).
Suche im geöffneten Programm den Ordner "run" --- weitersuchen mit F3, bis du darin den unerwünschten Eintrag "Security" gefunden hast und lösche ihn.
Geht das zu lang, weil du zu viele "run"-Verzeichnisse findest, suche unter dem Namen der fehlbaren Anweisung mit dem Begriff Security.
Wichtig bei Fund:
Kontrolle, ob sich der Eintrag wirklich unter "run" befindet.
Dann Rechtsklick auf Icon und löschen.
Sogleich ist auch dein Eigriff automatisch abgespeichert.
Aussteigen (Registry schliessen) und Neustart.
Das Problem wird beseitigt sein.
Hoffentlich findest du jeweils die entsprechenden Begriffe, da ich mit Win2000_Pro arbeite.
Wünsche auf Anhieb 3 x toi
hanswitzig