Frage:
Wieso kriege ich ständig VIAGRA Spam??
*GLORY*
2006-11-17 02:58:09 UTC
Ich hab nie nie aber nie in irgendwelchen schmutzigen Seiten gesurft und kriege seit ein Paar Monate Viagra-Angebote nonstop in meine theoretisch sichere google Email-Adresse. Nur Viagra-Angebote, am sonsten keinen Spam!!

Ich lösche die auch sofort, hab noch nie einen geöfnet und die werden trotzdem immer mehr!

Warum? Wieso ausgerechnet Viagra?... Bin eine junge Frau!!! Wo haben diese Leute meine Adresse her??? Das nervt mich ohne Ende!!

Kann ich das irgendwie für immer abschalten: "Keine Emails bekommen, wo Viagra, ViRagra oder so was Ähnliches steht?
Zwölf antworten:
Raptor
2006-11-17 03:11:00 UTC
Hallo,



das kann mehrere Gründe haben.



Es gibt unseriöse Firmen, die versenden millionenfach Mails an alle möglichen Adressen.



Deine Mailadresse bekommt deshalb Post, weil



-- entweder deine Mailadresse Vornamen und/Nachname enthält. Manche Mailprogramme schicken wahllos Mails an alle möglichen Namenskombinationen



-- du deine Mail irgendwo im Internet veröffentlichst - es gibt Programme, die suchen das Intenet nach Mailadressen ab.



-- oder weil es immer noch User gibt, die keinen Virenscanner haben. Durch Wurmmails werden dann die Adressbücher von befallenen Rechnern ausgelesen und dann an diese Mails verschickt.





Siehe dazu auch diese Frage:



https://answersrip.com/question/index?qid=20061117012843AAPPi3K
schokominza
2006-11-17 03:24:41 UTC
Spams sind wie Quallen. Die kommen und gehen mit der Strömung oder so ähnlich....

Mach dir keine Gedanken und lege dir einen guten Spamfilter zu. Den Rest löschst du einfach!
lacy48_12
2006-11-17 03:11:30 UTC
Du hast eben mal irgendwo Deine Mail-Adesse eingetragen und die ist weiter verkauft worden So läuft das Spiel eben.

Dabei müssen das auf den ersten Blick nicht mal unseriöse Firmen sein. Ich habe mal vor Jahren mit einer neuen Mail-Adesse bei meiner Auto-Versicherung eine Anfrage gestellt. Noch 2 Tagen war meine Mailbox voll. Auf meine Beschwerde hin wurde dann zugegeben das ein Mitarbeiter Mail-Adressen verkaufte. er wurde gekündigt.
Hans Wal
2006-11-17 03:11:27 UTC
Nicht nur du bekommst das, sondern ich auch. Vermutlich hast du eine Internetseite und bist bei vielen Suchmaschinen angemeldet. Ich versuche solche Mails zu blockieren oder mit Nachrichtenregeln siese Spam auszuschalten.
anonymous
2006-11-17 03:10:05 UTC
Meine Tochter bekommt auch seit einigen Wochen diese Viagra Angebote . Bist du auch bei free-net ?

Leider habe ich auch noch nicht raus gefunden wie man das abstellen kann . Werde deine Frage weiter verfolgen !
Berni
2006-11-17 04:17:30 UTC
Vielleicht hast du mal im Internet nach einem Aufbauprodukt

für schlaffe Blumen gesucht und nun bekommst du die Werbung.
?
2006-11-17 04:03:43 UTC
Krieg ich auch. Genauso Penisvergrößerungszeugs (ich bin ne Frau !), fake Rolex und so, Online-Apotheken aus'm Ausland und Phishingmails (Banken).

Mich nervt das auch. Ich hab mal gesammelt, hatte über 200 Spammails in einem Monat bei meiner Yahoo-Addy. =(
frimmelsim
2006-11-17 03:37:44 UTC
ich bekomm den müll auch...bei mir ist das aber automatisch bei spam.....das ist nämlich auch der grund für die groß und kleinschreibung in den wörtern damit es immer anders aussieht und durch den spamfilter kommt...

und deine adresse haben die entwedel durch zufall oder irgendwo im internet gefunden...es gibt programme die nix anderes tun als im internet nach mailadressen zu suchen....ich fürchte du kannst da nicht gross was machen..ich drück auf löschen und das wars
anonymous
2006-11-17 03:32:41 UTC
Bekomme diese Werbung auch,ich sende diese ca.20 mal retour,

jetzt habe ich ruhe.
anonymous
2006-11-17 03:11:37 UTC
Sei froh, dass es nur Viagra war. Ich bekomme außerdem noch viel mehr Werbungen über Hörgeräte, Brillen, Kredit, Versicherungen, Haushaltsgeräte, Reiseprospekte, Seitensprünge in der Nähe,usw...Alles, was ich nicht brauche! Bin da wirklich geübt beim Löschen und Entfernen!
bengelmaus1
2006-11-17 03:08:31 UTC
Des frag ich mich auch schon die ganze Zeit! Ich krieg das Zeug auch ständig.



Im Outlook kann man meines Wissens eine Spam-Regel einfügen, dass solche E-Mails automatisch nach Eingang sofort gelöscht werden. Wie das bei anderen Anbietern im Netz ist, weiß ich nicht. Bei GMX kann man sich meines wissens kostenpflichtig einen speziellen SPAM-Filter herunterladen.



Wenn die Adresse nicht so wichtig ist, würd ich sie aber einfach kündigen, des geht am einfachsten.
cbornberlin
2006-11-17 03:06:18 UTC
Tja, das Problem is, dass die nicht mal deine Adresse kennen müssen, um dich zuzuspammen. Es werden zufällige Adressen angegeben, in der Hoffnung, dass da schon einige bei sein werden, die korrekt sind.



In Outlook 2003 gibt es einen Junk-Mail Ordner, da kannst du sowas dann immer reinpacken. Dein Email-Account wird bestimmt auch einen Spam-Filter haben, den du ein bisschen trainieren musst. Trotzalledem wirst du wohl nie ohne Spam sein.



Es lohnt sich einfach sehr. Wenn nur einer aus 10000 angeschriebenen Adressen ein Produkt kauft, verdient der sich dumm und dämlich.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...