Frage:
WLAN - Verschlüsselung?
spyro090360
2006-10-23 07:11:31 UTC
Ich habe mir vor kurzem einen WLAN-Router gekauft und auch schon alles installiert. Jetzt habe ich bei der Konfiguration eine Verschlüsselung im 64Bit - Modus vorgenommen. Leider mußte ich feststellen, daß diese nur beim Router stattgefunden hat und ich danach nicht mehr ins Net komme.
Kann mir jemand erklären, wie ich vorgehen muß, daß alles verschlüsselt ist und ich auch weiterhin ins Net komme.
Sechs antworten:
andikile
2006-10-23 07:23:07 UTC
Hallo, die Verschlüsselung ist nur für das WLAN da, der Router wird sich immernoch ins Internet einwählen. Du muß den gleichen 64Bit-Code, den Du im Router hast, auch in Deine WLAN-Verbindung am PC eingeben. Falls Du nicht mehr den Code weißt, dann verbinde Deinen PC über das Netzwerkkabel direkt mit dem Router und Du kommst ohne Code an die Routerdaten. Gruß andikile
Kai F
2006-10-26 15:10:30 UTC
Ein Handbuch kann man normalerweise auf der Seite des Herstellers herunterladen. Technisch sieht es so aus, dass sich PC (bzw. WLAN-Karte oder -Stick) und WLAN-Router verstehen müssen. Dazu muss man auf BEIDEN Seiten identische Daten eingeben, insbesondere Bitrate der Verschlüsselung, Passwort und Name des Netzes.

Hersteller von WLAN-Karten bzw. -USB-Sticks legen normalerweise eine eigene Software dazu, die man der Konfigurationssoft von Windows vorziehen sollte.



Unten habe ich den Link zu einem recht brauchbaren Hilfeforum eingebaut, mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe.
magnus_mario
2006-10-23 15:22:16 UTC
Den Schlüssel, den du dem Router gibst, musst du auch deiner WLAN-Karte mitgeben, sonst verweigert dir der Router den Zugriff...

Klicke Rechts auf das Verbindungssymbol der WLAN-Karte --> Suche Netzwerke. Dann siehst du den Namen --> anklicken und du wirst nach dem Passwort gefragt..

Der Rest geht von ganz allein...
Jackhammer_Joe
2006-10-23 14:31:53 UTC
schau in die anleitung! da ist alles idiotensicher beschrieben



wenn man natürlich schnell harch für sich alleine versucht die sachen hin zu wursteln, muss man sich nicht wundern, wenn garnix mehr klappt.



du kannst die einstellungen aber wieder ändern. dazu musst du n netzwerkkabel an deinen rechner stecken und mit dem router verbinden. somit kannst du wieder ganz normal auf den router zugreifen.



auf dem pc muss der 64bit key natürlich auch eingegeben werden unter start - systemsteuerung - netzwerkverbindungen - wlan - rechte maustatste eigenschaften



oder eben: handbuch!
۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩
2006-10-23 14:26:40 UTC
Du mußt nochmal ein Reset machen, damit er wieder frei ist.

Dann darfst du das Telefonkabel nicht eingesteckt haben, sonst geht jemand auf deine Kosten in das Netz.

Lege dir dann ein Blatt Papier zurecht, wo du den Schlüssel aufschreiben kannst.

Gebe zuerst den Schlüssel in den Router ein, danach kannst du Ihn in die PC Karte eingeben.

Nachdem dein Computer sich nun mit deinen Router verständigen kann.

Stecke wieder das Telefonkabel in das Netz, und du kannst im Internet weiter Unsinn machen. Hihihi Für den Rest ist das Handbuch normalerweise ausreichend.

Restet hat leider zur Folge das alle Einstellungen weg sind, also mußt du Sie alle nochmal eingeben.

Und dann verbussele deinen Schlüssel nicht mehr, da beide Geräte diesen für eine einwandfreie Verständigung brauchen.

Du kannst die Einstellungen deines Routers, auch abspeichern.

Mache das wenn er ungesichert in das Netz gehen kann, dann brauchst du beim nächsten Restet nicht wieder alles neu eingeben.
Franz
2006-10-23 14:25:54 UTC
Sender ( der Router ) und Empfänger ( dein PC ) müssen sich verstehen. Du mußt auf deinem PC die gleiche Verschlüsselung einstellen die auf dem Router eingestellt ist. Danchach suchst du den Router und wirst nach dem Passwort (Verschlüsselung) gefragt. Wenn du alles richtig eingibts sollte es funktionieren.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...