Fuer OS2 hatte ich mal ein Faxprogramm, das ging ueber ISDN und dem war eine Telefonnummer zugeordnet.
Ich nehme an, Du willst Faxe von Faxgeraeten am Telefonnetz empfangen. Diese "alten" Faxe koennen nur an Telefonnummern senden, also brauchst Du eine Telefonnummer, die ueber Internet angeschlossen werden kann. Das nennt sich VoIP, damit kannst Du alles und mehr machen, was auch ueber Telefon geht. Die gibt es bei SIPGATE kostenlos, evtl sogar mit Deiner Ortsvorwahl. Eingehende Gespraeche sind kostenlos, wie beim Festnetz. Kostenlos ist auch ein Anrufaufzeichner dabei, die Anrufe bekommst Du per eMail als WAV-Anhang.
Faxe kannst Du dann empfangen,
a) wenn z.B. die Fritzbox so konfiguriert ist, dass eine VoIP-Telefonnummer einem a-b Anschluss zugewiesen ist, an den Du ein gewoehnliches Faxgeraet anschliesst. Es muesste sogar mit einem simulierten ISDN-Anschluss von der Fritzbox aus gehen, falls Du ein ISDN-Geraet hast.
b) wenn Du ein Computerprogramm zum Faxen hast, welches eine VoIP-Nummer als Anschluss akzeptiert.
Genau muesste man das aber noch recherchieren, was am besten geht und was Du wirklich willst. Es sollte funktionieren, ich bin aber nicht 100% sicher ... ist im Moment eine Idee, aber das war ja Deine Frage.
Quelle(n):
eigene Meinung