Frage:
Abzocke bei Opendownload?
Aliona
2009-05-16 15:55:54 UTC
Also war grad echt verzweifelt, als ich das gelesn habe dass das 96 € kostet was die da machen.. Hab ein bisschen gegoogelt und alle meinten man soll das einfach nicht bezahlen.
Aber: rechnen die das über die Telefon-/internetrechnung ab so wie bei Online Spielen zum Beispiel? Oo Oder bekommt man da per Email ne Rechnung? (Wohnadresse hatte ich eh nicht die echte angegeben^^) und ich denke über die Email können die mich nicht zum Zahlen zwingen. Also was tun und vorallem habe ich durch meinen Klick schon bezahlt??
Danke euch schonmal =)
Elf antworten:
anonymous
2009-05-16 17:15:58 UTC
Hi!

schau dir die wiederholung vom c't magazin an die haben am samstag in der sendung genau über dieses problem gesprochen.

die sagen dir wie du es machen mußt

du kannst aber auch internet die sendung ansehen





hier findest du genau was du brauchst



gruß



@wenn du auf die c't-seite gehst findest du auch einen musterbrief dazu, dann kostet dir die ganze sache keinen cent - schau mal rein -
Offsetdrucker
2009-05-16 23:06:10 UTC
Die Seite is eigentlich allgemein bekannt und zwar als Abzocker Webseite.

Man sollte sich nicht blindwütig auf ner Seite anmelden bei denen man sich nicht sicher ist.

Rechnung einfach nicht bezahlen auch wenn sie mit Anwälten drohen...und Strafanzeige erstatten.
typhaon
2009-05-16 23:16:18 UTC
1. Onlinespiele rechnen nicht über die Internet- oder Telefonrechnung ab, sondern ganz normal per Rechnung.

2. An wen sollen die denn schreiben, wenn sie keine Adresse haben?

Wenn deine Daten falsch sind haben sie's schwer... evtl. über die Emailadressen, aber je nachdem, was für nen Mailer du hast, geht nichtmal da was... abgesehen davon sind die Online-Abzocker auf gutgläubige, leicht einzuschüchternde Opfer aus... die wollen ja nur Geld und keine Arbeit...
Andre
2009-05-16 23:09:05 UTC
einfach ignorieren solang du nirgends deine unterschrift drunter gesetzt has lassen die dich in ruhe die haben auch kein bock sich wegen 96 son stress zu machen sondern warten lieber auf den nächsten der da drauf klickt
?
2009-05-17 09:06:37 UTC
Ich hatte das gleiche Problem und habe eine Rechnung per E - Mail bekommen mit der Drohung,wenn ich nicht zahle wird ein Inkassounternehmen eingeschaltet.Habe aber nicht gezahlt und bis jetzt auch keine weiteren Schreiben bekommen.

Es sind Betrüger bei dehnen die Staatsanwaltschaft schon ermittelt.
anonymous
2009-05-17 07:54:29 UTC
Es ist erstaunlich,über diese uralte Betrugsmasche wird schon seit Jahren in allen Medien fast schon täglich gewarnt und es gibt immer noch naive Menschen, die da reinfallen. Kein Wunder, dass diese Abofallen nie aussterben, es gib ja immer wieder genug freiwillige Opfer.



Und wie du schon selber rausgefunden hast: NICHT zahlen, egal was für einen Müll die noch schreiben werden und über deine Telefonrechnung wird nichts abgebucht.
lacy48_12
2009-05-17 07:51:13 UTC
Die Computerzeitschrift c´t widmet in ihrer neuesten Ausgabe genau diesen Abzockern einen sehr gut recherchierten Artikel.

Wenn Du (und andere) sich wirklich informieren wollen sollten sie diesen (von einem Anwalt) verfassten Artikel lesen. Dabei gibt es auch gute Muster-Briefe!

http://www.heise.de/ct/inhalt/2009/11/096/
alpenösi
2009-05-17 07:16:55 UTC
Also:

1. Will ich Dich sicher nicht beleidigen aber manchmal muß man schon den Kopf schütteln. Wieso sollte jemand seine Adresse eingeben damit man was runterladen kann ?



- Eben um eine Rechnung zu schicken, sonst macht das ganze Aufwand ja gar keinen Sinn !



2. Nein seriöse Abrechnungsanbieter (Finazdienstleister) werden sich hüten denen einen Gefallen zu tun (T-Pay, click&buy, etc.)



3. Nicht bezahlen, es ist kein gültiger Vertrag zustandegekommen,

siehe Urteile OLG Frankfurt am Main, Az. 6 U 186/07 und 6 U 187/07;



4. Sollte wider Erwarten ein Mahnbescheid von Gericht ins Haus flattern Widerspruch einlegen, das Gericht prüft nicht die Rechtmäßigkeit der Forderung ! (Innerhalb von 14 Tagen)

Was ich nicht annehme weil Du ja eine falsche Adresse angegeben hast. Wohl aber werden sich in einiger Zeit Mahn oder Drohmails in deinem Posteingang finden, so nach dem Tenor Sufa-Eintrag, Gerichtsverfahren, Betrugsdelikt etc. Einfach auf den Spamfilter klicken und aus !



5. Eine andere Suchmaschine benutzen, leider ist es so das Google,

nicht gegen diese Abzocker unternimmt, diese Unternehmen konkret die "Go Web Ltd." hat einen Google "Add Words" Account. Daher werden diese Links auch immer an voderster Reihe angezeigt !

Yahoo ist auch eine gute Suchmaschine mit weniger Mist.
anonymous
2009-05-16 23:52:20 UTC
Man sieht es doch auf den ersten Blick: eine Seite, die eine Anmeldung und Geld für Downloads verlangt, die überall sonst aktuell, ohne Anmeldung und kostenlos im Netz zu haben sind, kann nicht seriös sein.



(Und diejenigen, die sich dort anmelden, sollte man zu ihrem eigenen Schutz entmündigen).



Der Hammer: die Frage, ob man mit "meinen Klick schon bezahlt" hat, setzt dem ganzen noch die Krone auf. So blöd kann ein Mensch alleine gar nicht sein ...
lennny
2009-05-16 23:39:37 UTC
beim verbraucherschutzbund gibts musterschreiben. runterladen, ausdrucken, unterschreiben und per einschreiben an die firma.

letztlich wissen diese firmen aber selbst ganz gut, dass diese verträge nichtig sind und legen es so natürlich nicht auf einen rechtsstreit an (mir ist zumindest kein solcher fall bekannt).

also entweder vergessen, oder per einschreiben auf die nichtigkeit des vertrags hinweisen. stress solltest du dir auf keinen fal machen, die höchsten kosten die auf dich zukommen können sind die für das einschreiben.
werner w
2009-05-16 23:20:23 UTC
Hallo!

Wie Andre schon sagte, abwarten! Sollte wider Erwarten ein Mahnbescheid (postalisch zugestellt) eintrudeln, dann musst Du fristgerecht, meist innerhalb 14 Tage, Widerspruch schriftlich einlegen. Ein Einschreiben mit Rückschein ist Pflicht!

Wenn die Rechnung allerdings korrekt ist, empfehle ich Dir, zu zahlen. Es wird ansonsten immer teurer!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...