Frage:
Ist diese Mail wirklich von Amazon?
Janet M
2012-11-12 06:18:32 UTC
Ich hab bei Amazon bestellt, heute bekam ich diese Mail in meinen Spam- Ordner, mit meinen Bestelldaten, meinem Namen und meiner Adresse:

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie dieser E-Mail antworten, wird Amazon.de Ihre E-Mail-Adresse mit einer von Amazon bereitgestellten Adresse ersetzen, um Ihre Identität zu schützen, und die Nachricht in Ihrem Namen weiterleiten. Um einen möglichen Betrug zu verhindern, setzt Amazon.de Filtertechniken ein. Nachrichten, die diesen Filter nicht passieren, werden nicht weitergeleitet. Amazon.de behält Kopien aller über diesen Service gesendeten und empfangenen E-Mails, einschließlich der Nachricht, die Sie hier eingeben. Amazon.de wird diese Kopien insbesondere zur Klärung von eingereichten A-bis-z-Garantie-Anträgen heranziehen. Indem Sie diesen Dienst nutzen, erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.

Wichtige Informationen zu Ihrer Bestellung:

Amazon Auftragsbestätigung:
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Auftragsbestätigung,
welche Sie zuvor von Amazon.de erhalten haben, automatisch erzeugt wird
und deshalb die Zustandsbeschreibung und die Lieferzeiten unseres
angebotenen Produkts nicht richtig beschreibt.

Lieferzeiten:
Die genauen Lieferzeiten haben wir immer für Sie direkt beim Produkt vor
jeder Bestellung angeführt. Da wir sehr viele Import-Artikel führen kann
die Lieferzeit auch etwas länger ausfallen (z.b. 2-3 Wochen bei einem
Importprodukt aus den USA). Diese Information ist jedoch immer im Vorhinein
vermerkt.

Alle Lieferungen werden mit der deutschen Post zugestellt. Leider haben wir keinen
Einfluss auf die Postlaufzeiten. Grundsätzlich erfolgt die Lieferung
voraussichtlich 1 bis 10 Werktage nach dem Versand.

Falls dies nicht der Fall ist, bitten wir um eine kurze E-Mail.

Rücksendungen:
Binnen 14 Tagen können sie von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen und
die Sachen zurückschicken. Bedingung hierfür ist, dass sich die Ware in
ungenütztem und wiederverkaufsfähigem Zustand befindet und in der
Originalverpackung und einer zusätzlichen, stabilen Überverpackung
zurückgeschickt wird. Die Kosten des Rückversandes gehen zu Ihren Lasten,
wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Unfreie Sendungen
ohne vorherige Genehmigung werden nicht angenommen.

Falls Sie weitere Fragen haben richten Sie diese bitte an amazon(at)uniqueplace(pkt)com
Bitte geben Sie Ihre Bestellnummer bekannt, damit wir Ihre Anfrage zuordnen können.

Ihr uniqueplace-de Team
uniqueplace(pkt)de

Was soll ich nun tun?
Sechs antworten:
Ulli
2012-11-12 06:21:50 UTC
Das ist in Ordnung. Deine Ware kommt nicht direkt von Amazon, du hast bei einem Händler bestellt, der über Amazon liefert. Warte die Lieferung ab. Bei der nächsten Bestellung achte darauf, dass unter dem Artikel auch angegeben ist, ob die Ware direkt von Amazon oder von einem Händler kommt. Ist wirklich absolut in Ordnung, auch deine Zahlung geht über Amazon.
Mike M
2012-11-12 14:23:10 UTC
Was soll ich nun tun?

--> Nichts :-)



Du hat etwas über amazon bei einem Drittanbieter bestellt (nicht alles bei Amazon wird auch durch Amazon versendet) und der hat dir jetzt eine Bestätiigung geschickt.

Also warte die 10 Tage ab und wenn bis dahin nichts gekommen ist kontaktier den Hänler (und das machst du indem du nicht auf die Ail antowrtest sondern auf amazon.de gehst und da bei "Meine Bestellungen" den gekauften Artikel suchst und da den Verkäufer kontaktierst.)



Und d du das anscheinend nicht kennst noch ein Hinweis: Du hast bei Amazon eine Zahlart gewählt und auch an Amazon gezahlt. Trotzdem wirst du auch von dem Händler noch per Mail eine Rechnung bekommen (das muss der aus rechtlichen Gründen machen). Die brauchst du natürlich nicht zu zahlen, das wird da auch irgendwo draufstehen...
mausihundi
2012-11-12 14:47:43 UTC
Da sieht man mal wieder, wie ungenau und gefährlich Spam-Filter sind.

Bei mir wurde auch schon wichtige Mails brutal in den Spam-Ordner verschoben.

Die Mail von Amazon ist echt, wenn die Bestelldaten korrekt sind. Bei mir sehen sie ähnlich aus.

Hol das Mail aus dem Spamordner mit der Mitteilung: kein Spam.

Versuch deinem Provider klar zu machen, dass Mails von Amazon keine Spam sind. Manche sind allerdings so doof, die befördern immer wieder alles in den Spamordner, da hilft nur eins: Immer wieder nachprüfen.

Ansonsten : Abwarten und Tee trinken. Inland-Bestellungen 2 Wochen, Ausland-Bestellungen können schon 2 Monate dauern, deswegen dabei nicht vorher zahlen oder über PayPal oder ähnlichem.
Fred
2012-11-12 14:53:13 UTC
Das ist eine normale Bestellbestätigung. Amazon versendet doch auch über andere Anbieter.
anonymous
2012-11-12 14:31:56 UTC
Ja und nein



Diese Mail kommt von einem Händler, der Firma Unique Media AG, einer Firma, die mit CDs und Videos und Hörbüchern handelt - auch über Amazon.
Hans Wurst
2012-11-12 14:23:59 UTC
Das ist ja erstmal nur eine Information des Amazon-Marketplace-Händlers, mit dem du den Kaufvertag geschlossen hast (nicht direkt mit Amazon!), dass die offizielle Bestellbestätigung von Amazon oft ein falsches Versanddatum aufweist. Darauf wird hier nur hingewiesen und dass das tatsächliche Versanddatum davon abweichen kann und in der Regel auch tut.



Wenn der Marketplace-Händler, bei dem du bestellt hast, tatsächlich Uniqueplace heißt, ist die Mail mit 99,999%iger Sicherheit echt und du brauchst dir keine Sorgen zu machen...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...