Frage:
Warum schreiben so viele User im Internet alles ohne Großschreibung?
mannimanaste
2007-12-27 12:43:19 UTC
Viele User in Internetforen oder Mailinglisten schreiben alles nur in Kleinschreibung. Mir ist schon klar, dass der Grund dafür der ist, dass es eben einfacher ist.

Aber wenn man schon am Schreiben ist, dann kommt es doch auf diese paar Anschläge mehr auch nicht mehr an, oder? Und dann wäre das Geschriebene eben einfach richtig!

Besonders unsinnig finde ich es, wenn dann sogar die eigene Adresse bei Ebay in Kleinschreibung geschrieben wird. Ich als Ebay-Verkäufer muss dann jedesmal alle Worte ändern, die eigentlich groß geschrieben werden. Das ist natürlich lästig.

Unsere Rechtschreibreform hat die Groß- und Kleinschreibung ja noch nicht abgeschafft! Und wenn man dauernd im Internet auf die Großschreibung verzichtet, dann gewöhnt man sich das doch an, und dann macht man es bei anderen Gelegenheiten wohl auch öfter falsch.

Ich finde es Unsinn und es nervt mich!

Aber vielleicht kann es mir ja jemand erklären, was da so toll daran sein soll!?
34 antworten:
astrosoft
2007-12-28 13:33:43 UTC
Hallo!



Ich bin auch hin und her gerissen, mal groß und mal klein zu schreiben. Das hat folgenden Grund:



a) Eine geschrieben Sprache ist Mittel zum Zweck der Kommunikation. Das Mittel ist schlecht genug und kann unsere Gefühle und Gedanken nur mässig gut rüberbringen. Selbst dann wenn der Schreiber über eine hohe Eloquenz verfügt ist also die Kommunkationsqualität über Sprache und Schrift mässig.



b) Semantisch hat es keinen (oder vernachlässigbar wenig) Sinn Groß- und Kleinschreibung zu verwenden. Klar gibt es Ambivalenzen. Aber das ist der Fehler der Sprache selbst!

Die Groß- und Kleinschreibung hilft im Wesentlichen lediglich dem Leser etwas Zeit zu sparen, da er schneller registriert, ob es sich um ein Substantiv handelt. D.h. der Schreiber spart dem Leser etwas Zeit.



c) Lediglich der "Regeln" wegen Groß- und Kleinschreibung zu verwenden ist für viele kein (echter) Grund. Wo ist der echte Mehrwert?

Viele - wie ich - müssen verstehen, wieso sie Mehraufwand - und das ist es, wenn man auf Groß- und Kleinschreibung achtet - haben sollen. Wer hat etwas davon? Wie ist das messbar?



Die Konsequenz aus diesen Gedanken war für mich, dass ich (derzeit) Groß- und Kleinschreibung verwende, um dem Leser (bewusst) meinen Respekt zu zeigen.

Ich verwende also bewusst etwas mehr Zeit, damit mein werter Leser etwas weniger Zeit zum Lesen braucht.

Ich mache das nicht der Regel wegen, oder "weil man das eben so macht"...



Hoffe das erklärt einiges - wenn auch nicht alles... ;-)
Anais
2007-12-27 12:57:45 UTC
Nun dann will ich mich auch mal outen ;). Ich mag einige Leute sehr die diese Angewohnheit auch haben, aber ich selbst tue mich ein wenig schwer damit. Nicht das ich das nicht verstehen könnte, nein, es stört mein Gesamtbild des Geschriebenen. Aber aufgeregt habe ich mich noch nicht darüber auch wenn ich es nicht so toll finde. Aber es soll doch Jeder so machen wie er will!
anonymous
2007-12-27 12:51:11 UTC
Ne, was daran toll sein soll, weiß ich auch nicht.

Aber das stört mich am allerwenigsten.

Ich finde es viel schlimmer, wenn jemand überhaupt keine Ahnung von der Rechtschreibung hat und Wörter, die klein geschrieben werden, groß schreibt und umgekehrt.

Dann schon lieber alles klein.
Lucius T Fowler
2007-12-27 13:34:19 UTC
Wenn's Dich als Ebay-Verkäufer nervt, dann ändere am besten alle Buchstaben in GROSSSCHREIBUNG, damit kommen die Klarschriftleser der Post nämlich immer noch am besten klar. Ich find's okay, wenn jemand alles klein schreibt. Andere Länder kommen wunderbar ohne große Anfangsbuchstaben bei Substantiven aus. Es ist alles nur eine Frage der Gewohnheit. Die Schweizer brauchen ja auch kein ß mehr. Was hab ich mich über das dass geärgert, als die Rechtschreibung reformiert wurde, oder die s-t-Trennung. Neulich stand ich vorm Reisebüro vor einem Plakat und dachte mir, "da stimmt doch was nicht", bis ich draufkam, dass die ein Wort nach der alten Regel "trenne nie st" vor dem s getrennt hatten. Ich kann mich an das Wort nicht mehr erinnern, aber nach meinem "neuen" Sprachgefühl sah das einfach sch***e aus.



Sprache lebt, und Sprache verändert sich. Ob man persönlich das toll findet oder nicht, ist der Sprache wurscht. Solange es nicht von oben verordnet wird (wie Teile der Rechtschreibreform), ist mir das egal.



Meine Großmutter hat zu ihren Lebzeiten noch verstanden, was in unserem Sprachgebrauch eine Maus ist. "Maus? Aha! Ja, die hat ja so 'nen netten Schwanz hinten dran." (Sie meinte das Kabel.) Ich tät' mich schwer, wenn sie noch leben würde, ihr "wireless" zu erklären.
Anselm T
2007-12-27 13:11:16 UTC
Erst verschwinden die Großbuchstaben, dann vielleicht ein Drittel der Buchstaben überhaupt (weil sie selten gebraucht werden, wie z. B. das Vogel-Vau - das andere Fau reicht doch). Dann verschwinden die Wale, und danach vielleicht die Hausnummern. Was danach kommt wird man sehen, aber vielleicht nicht mehr verstehen oder artikulieren können. Aber das dauert hoffentlich noch etwas.
Oakley
2007-12-27 12:48:21 UTC
Ich denke, viele der User sind der Groß- und Kleinschreibung einfach nicht mehr mächtig. So erspart man sich ein peinliches 'Coming-Out'.
Renate R
2007-12-28 05:29:42 UTC
Hallo,



so einen Betrag wie deinen lese ich gerne. Da sind die Satzzeichen gesetzt und die Groß-/Kleinschreibung wurde beachtet.



Auch sind Absätze gesetzt, was das Lesen erleichtert.



Leider wird das immer seltener - ob es Bequemlichkeit oder Unwissen-/Dummheit ist, kann ich nicht sagen - sicher etwas von Beidem.



Oder meinen viele User, dass die Groß- und Kleinschreibung nicht wichtig ist???



Abgesehen von besserer Lesbarkeit eines Textes ist es aber doch wichtig.



Hier der Beweis:





Die Spinnen!

Die spinnen!



Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?

Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?



Er hatte liebe Genossen.

Er hatte Liebe genossen.



Wäre er doch nur Dichter!

Wäre er doch nur dichter!



Sich brüsten und Anderem zuwenden.

Sich Brüsten und Anderem zuwenden.



Die nackte Sucht zu quälen.

Die Nackte sucht zu quälen.



Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.

Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.



Der Gefangene floh.

Der gefangene Floh.



Helft den armen Vögeln.

Helft den Armen vögeln.
🌸Lilliena
2007-12-27 13:18:19 UTC
Ich finde, anständige Rechtschreibung hat etwas mit Respekt anderen gegenüber zu tun. Ich schreibe nur mit 4 Fingern, geht aber trotzdem furchtbar schnell und die Großschreibtaste wird mitbenutzt. Soviel Zeit muss sein: ;-)
Lady C
2007-12-27 12:54:48 UTC
Bequemlichkeit?



so geht es mir zumindest.......in einen anschreiben sieht es dann allerdings anders aus.Ich glaube das ich nicht nur für mich sprechen,wenn ich jetzt sage..man macht zuviele dinge gleichzeitg am Pc...unteranderem gehört Yc da bei mir auch dazu Lg C
savage
2007-12-27 13:00:51 UTC
das hat nichts mit pisa-studie oder angst vor rechtschreibschwäche-coming-out zu tun. bei mir ist es einfach so, dass ich das tippen nie richtig gelernt habe, bzw. lernen mußte, und mir halt selber so eine seltsame "tipp-art" zugelegt habe. da das sowieso schon etwas langsamer geht, als bei leuten, die es können, spare ich mir diese "zusatzaufgabe" einfach. in offiziellen briefen mache ich es natürlich richtig... ;-)

sorry, wenn es dich nervt, aber du hast´s doch schneller wieder ausgebessert, als wir es richtig geschrieben hätten, oder ?

p.s. und jetzt muss ich es aber loswerden, nach so vielen negativen kommentaren: da lieber klein geschrieben, als mit der groß-/kleinschreibung angeben und in jedem satz drei fehler drin haben....die, die ich nicht gemeint habe, wissen´s schon.
?
2014-12-05 12:42:41 UTC
Es schreiben auch einige User alles mit GROSSBUCHSTABEN - WARUM ?



Vielleicht haben sie wie ich einen kleinen PC, und Großbuchstaben sind besser zu lesen.



Eine Bekannte aus Norwegen fragte mich dann, warum ich laut schimpfe ?



Ich wußte nicht, daß die Großschreibung laut sprechen oder schimpfen bedeutet.



Allen Menschen Recht getan , ist eine Kunst die niemand kann.
babe91
2007-12-27 13:29:32 UTC
Man kommt einfach schneller voran vorallem wenn man das 10-Finger-System nicht beherrscht - so wie ich =D

[bei dieser Antwort hab ich mal eine Ausnahme gemacht und auf die Großschreibung geachtet =P]
hefti
2007-12-27 13:23:24 UTC
ich würde sagen alles pure faulheit sehe das an mir es geht einfach schneller und trotzdem weis jeder was gemeint ist oder nicht
CL2010DD
2007-12-27 13:03:51 UTC
Das liegt am zwei Finger such System.Haben es eben nie gelernt.
Norbert Bröker
2007-12-27 13:00:05 UTC
Machen sie sich mal die Mühe und besuchen eine Schulklasse der Hauptschule und machen mal eine Deutschstunde mit. Sie werden sich erschrecken, was dort gelehrt wird. Ich für meinen Teil trauere der alten Volksschule nach. Dort war auch der Lehrkörper noch motiviert, dem Pennäler etwas beizubringen. Das Fatale an unserem heutigen Schulsystem ist, daß sich der Lehrkörper den Schülern gegenüber nicht mal mehr wehren darf. Von der Möglichkeit sich durchzusetzen ganz geschweige. Kinder versuchen grundsätzlich immer auf´s Neue den eigens für sie gesteckten Rahmen neu abzustecken. Und da das seit Jahren immer besser geling, ist auch die Wahl der Mittel in erschreckender Weise in das Waffenarsenal abgedriftet. Aber unsere Herren Fachidioten an den Kultusministerien sowie im gesamten Legislaturaparat rennen immer noch blind durch die Gegend. Pisa läßt nun mal immer wieder grüßen.
Cloud
2007-12-27 12:57:55 UTC
Alles klein zu schreiben ist für die Meisten schneller und einfacher. Außerdem gibt im Internet keiner Benotungen bzgl. der Rechtschreibung an, daher strengt sich kaum noch jemand an, darüber nachzudenken, ob ein Begriff groß oder klein geschrieben wird. Viele wissen nicht einmal, welche Begriffe groß geschrieben werden müssen und schreiben deshalb einfach alles klein.

Schlimmer ist es aber, wenn sogar auf die Zeichensetzung verzichtet wird.^^
yvüü
2007-12-27 12:55:01 UTC
Ich schreibe manchmal alles klein, weil es si schneller geht. Ich habe in Rechtschreibung eine 1 aber es geht so manchmal schneller :)

Das ist bei mir der Grund ;)
TinkaMiez
2007-12-27 13:00:16 UTC
Fakt ist, dass die wenigsten der User jemals einen Schreibmaschinenkurs belegt haben und so des Tippens mit allen 10 Fingern mächtig sind. Das von ihnen genutzte Adler-Such-System (anpeilen, umkreisen, zustoßen) ist für sie schwer genug und die Umschalttaste liegt da nicht mit drin...
ailinex
2007-12-27 12:59:23 UTC
Gaaah! Immer, immer, immer wird hier die PISA-Studie erwähnt, das ist echt richtig nervig -.-

Also ich schreib im Inernet meistens mit Groß- und Kleinschreibung, aber früher hab ich das auch nicht gemacht. Ja, ganz einfach aus dem Grund, dass es schneller geht. Außerdem passiert es immer wieder, dass man mal auversehen klein schreibt und dann muss man das nacher wieder korrigieren und das dauert und dauert und dabei ist einem bewusst, dass es sowieso vollkommen unwichtig ist, da man eh nur unbedeutendes und belangloses Zeug schreibt. Es ist doch ganz einfach Gewöhnungssache, mittlerweile schreibe ich immer "richtig", außer bei eben bei Messengern.

Also Leute, bleibt mal alle ganz locker, nur weil man im Internet die Großschreibung mal weglässt, passiert einem das nicht gleich im echten Leben. Oder schreibt ihr (mit Stiften meine ich jetzt) auch solche Dinge, wie "nohc" oder "udn". Solche Sachen gewöhnt man sich nicht an. Da muss man sich schon schwer anstrengen, damit das Gehirn vergisst, dass Satzanfänge groß geschrieben werden -.-



tss pff tttth, nie im Leben würde ich die 10 Fingertipweise lernen. Ich steh auf mein 2-Fingersystem. Aber ich stimme dir natürlich zu, dass es reichlich unverschämt ist, zB bei ebay klein zu schreiben. Das ist nicht nur nervig, sondern wirkt auch unseriös. Ich würde deshalb sagen, dass man es abgrenzen muss, wann es wirklich nötig ist richtig zu schreiben und wann es einfach nur der, ich nenne es mal es, Schönheit zugute kommt.
?
2007-12-27 12:56:41 UTC
Faulheit, Blödheit, Respektlosigkeit - denke mal, das sind die Hauptgründe.

Tippfehler ok, aber manche sind einfach zu faul sich ne ordentliche Rechtschreibung anzueignen.
anonymous
2007-12-27 12:56:23 UTC
*lach* wie voreingenommen seid ihr denn eigentlich??? hört sich an als wär die 'pisa generation' zu blöde, groß zu schreiben? Wie ihr seht, mach ichs genauso, einfach aus Faulheit, und ja, auch ich gehöre zu der pisa generation, aber komisch, ich beherrsche ja doch die Grammatik! was ist also falsch an eurer aussage???
anonymous
2007-12-27 12:54:01 UTC
Zum einen denke ich, dass viele User einfach das 10-Finger-System nicht beherrschen und somit ist es für diese natürlich einfacher, einfach alles klein zu schreiben.

Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass viele sich einfach angewöhnt haben, alles klein zu schreiben. Im Chat ist es häufig gesehen und auch E-Mails sind inzwischen meist in Kleinbuchstaben getippt. Also warum sich die Mühe machen und sich umgewöhnen?

Zum anderen denke ich auch, dass es so eine Art Modeerscheinung ist und inzwischen ist es leider so, dass niemand gerne gegen den Strom schwimmt.



Fazit: Einfach ignorieren und selber weiterhin versuchen mit richtiger Groß- und Kleinschreibung die "Falschfahrer" etwas zu bremsen und vielleicht auch versuchen, einfach mal darauf aufmerksam zu machen.
anonymous
2007-12-27 12:50:16 UTC
ja genau es ist einfach viel bequemer und schneller ohne jedes mal noch eine extra taste zu drücken

und verstanden wird man auch ohne groß- und kleinschreibung
anonymous
2007-12-27 12:48:14 UTC
Ich sage nur: Pisa-Generation. Schau doch, was alleine hier abgeht. Fehler macht ja jeder mal, aber Rechtschreibung, Grammatik und eben die Groß- und Kleinschreibung interessiert doch gar nicht mehr.

Bei 90% der User erkennst du schon mal anhand der Schreibweise, welcher Generation die angehören. Die Pisas tippen lieber auf ihrem Hany rum oder schauen sich "Deutschland sucht den Superkloppi" an, anstatt vielleicht mal zu lesen. Das Ende vom Lied ist dann genau das.
marga_spaniel
2007-12-27 12:58:56 UTC
das ist englisch und englisch ist modern *gg*



na wennste keine anderen Sorgen hast...



Guten Rutsch!



Nachtzug
2007-12-27 12:54:10 UTC
ei ich machs weils mir bequemer ist. Muß nicht so oft drücken.
lOl?
2007-12-27 12:48:31 UTC
es geht halt schneller und ich frage mich warum du dich darüber aufregst kann dir ja eigentlich egal sein!



ach und zu den anderen gelegenheiten NEIN mach ich z.B. nicht weils mir schon klar ist!
Leony
2007-12-27 12:52:54 UTC
Das habe ich auch lange Zeit geftagt.
stregana
2007-12-27 12:52:08 UTC
Na ja, eigendlich bin ich auch son Kleinschreiber, aber deine Augen sollen ja geschont werden, und deshalb mache ich dir Freude und schreibe normal. Es ist ganz einfach. Oh ja die Faulheit siegt würde ich bei mir sagen, oder? Also es ist einfach nur bequem alles schön winzig zu schreiben. *grins*
anonymous
2007-12-27 12:51:29 UTC
es dauert einfach zu lange und meistens ist es auch nicht nötig darauf zu achten. In formellen emails oder so kann es schon mal besser groß-und kleinschreibung anzuwenden
anonymous
2007-12-27 12:51:33 UTC
Man spart dadurch Zeit, nicht das ich jetzt einer von dene bin, aber ich würde das mal so formulieren
anonymous
2007-12-27 12:51:50 UTC
solange ich es in geschäftlichen briefen noch kann ist es doch ok, oder?



ich glaube wenn du keine probleme mehr hast, machst du dir gern welche, nicht?
anonymous
2007-12-27 12:51:16 UTC
da du die rechtschreibereform zitierst:

wusstest du, dass es rechtschreibung außerhalb von schulen und behörden eigentlich gar nicht gibt?

überall sonst ist es nämlich eine art freiwillige vereinbarung wie man schreibt.



das mal als erstes. das zweite ist: deutsch ist eine lebendige sprache. und dir ist vielleicht nicht entgangen, dass deutsch sich in den letzten soundsoviel jahren enorm verändert hat. sprache verändert sich, weil sie lebt und von den sprachbenutzern kreativ verändert wird.



das war jetzt alles in kleinschrift. und ich wette, es war gut verständlich...:-)
edelblume
2007-12-27 12:52:38 UTC
Nur weil es Dich nervt, werden wir hier die Gegebenheiten nicht ändern. Wenn es Dir nicht gefällt, kannst Du weg bleiben. Sorry, aber so ist das Leben.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...