Frage:
Viele Spams?
Bärchinchen
2007-11-13 02:41:24 UTC
Jeden Tag fliegen bei mir zahlreiche Spams ein. Spam-Filter ist aktiviert und bei der Robinson-Liste hab ich mich auch angemeldet und aktiviert. Trotzdem bekomme ich jeden Tag ca. 20 Spam-Mails, die ich dann jedesmal lösche. Wie kann man sich dagegen wehren???
Antworten an die Spam-Adressen werden geflissentlich ignoriert, die Mühe habe ich mir auch schon gemacht, aber da geht einfach zu viel Zeit drauf...
Wer hat gute Ideen???
Sechs antworten:
anonymous
2007-11-13 02:45:20 UTC
Kann es sein, daß du im Internet deine E-Mail überall preisgibst (zB in Foren oder in Internet-Gästebüchern)? Wenn du auch nur 1-2 mal irgentwo deine Mail im Internet publiziert hast, dann darfst du dich über Spams nicht mehr wundern.



Grundregel: veröffentliche NIE deine private E-Mail im Internet, dann hast du auch keine (oder nur sehr wenig) Spams!



Wenn es möglich ist, lösche deine jetztige E-Mail-Adresse und lege dir eine Neue zu, die nur wenige Leute kennen. Für Internetforen oder sonstiges würde ich mir noch eine zweite E-Mail Adresse besorgen, wo Spams ruhig landen können.



Gruß aus Neuseeland...
anonymous
2007-11-13 10:49:28 UTC
Nicht löschen, als Spam markieren. so trainierst du den Spamfilter.

Nie, Nie, Nie antworten
anonymous
2007-11-13 19:45:50 UTC
Ich hasse Spamfilter, das einzige was sie bei mir zuverlässig rausfiltern sind die wichtigen Mails. Also hab ich sie alle abgestellt, auch wenn ich pro Postfach ca. 200 Spam-mails bekomme.

Wehren kann man sich im prinzip nicht, nur halt die Mailadresse wechseln, falls möglich. Bei mir gehts z.B. nicht es währe zu aufwendig alles umzustellen.
Mario
2007-11-13 12:22:07 UTC
Mit 20 Spam-Mails kannst du doch noch einigermaßen zufrieden sein. Ich bekomme manchmal am Tag durchaus doppelt so viele. Glücklicherweise werden sie alle erfolgreich vom Spam Filter erkannt, und so ärgert mich das nicht ganz so. So richtig wehren kannst du dich dagegen jetzt nicht mehr. Wenn deine Adresse einmal im Umlauf ist, wirst du sie leider kaum stoppen können. Ich wundere mich nur, wie du auf so ciele Spam mails kommst, da du ja gewissenhaft mit deiner Adresse umgegangen bist. Und von Yahoo! habe ich noch keine einzige Spam-Mail bekommen.
Chris B.
2007-11-13 10:52:44 UTC
Antworten auf Spam ist so ziemlich das dümmste was man tun kann weil das eine Bestätigung für die Versender ist, dass die Mails auch ankommen!



Hast du mal bei Gewinnspielen mitgemacht und die Mail Adresse hergegeben? Diese tollen Gewinnspiele, bei denen regelmässig eine dicke Karre als Preis dasteht und bei denen man ausgefüllte Karten einwerfen soll z.B., das ist alles nur dazu da, um deine Adresse zu bekommen und die in Folge ewig und acht Tage lang Werbung zu senden!



Merke: GEWINNSPIELE SIND NICHT UMSONST! Du bezahlst mit deinen Daten die fortan uneingeschränkt für Werbung genutzt wird! Irgendwo gibt es immer ein kleines Häkchen oder einen versteckten Pragraphen, in dem du auch unwissentlich zustimmst, dass deine Daten auf alle Zeit für Werbung missbraucht werden können, da hilft meist gar nichts mehr ausser die Adresse zu löschen und so etwas törrichtes nie nie wieder zu tun!
Katara
2007-11-13 10:52:31 UTC
kenn mich nicht damit aus.wechsel doch deine e-mail adresse wäre eine möglichkeit.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...