Frage:
Viagra Spam abstellen, aber wie?
renehenkelmann
2006-10-31 13:07:08 UTC
Diese Spam nervt langsam, kann ich das irgendwie abstellen?
Sechszehn antworten:
anonymous
2006-10-31 13:24:16 UTC
Besorg dir einen eMail Klienten mit eingebautem Spamfilter.

Ich benutze Thunderbird. Der ist kostenlos und hat einen lernfähigen Spamfilter, du kannst aber auch selber Filterregeln erstellen (z.b. blocken aller Mails die das wort "viagra" enthalten).

http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/
anonymous
2016-05-28 22:07:31 UTC
Go To This Incredible Market => http://viagra3.4gw.pw/o486r
anonymous
2006-10-31 13:39:33 UTC
Ist echt ganz Deutschland mit diesen Mails verseucht?

Ich finde die echt nervig...da hilft nur ein guter Spamfilter oder man gibt seine adresse nicht mehr so leicht raus.
JimOfTheE
2006-10-31 13:17:14 UTC
Abstellen kann man das nur noch schwerlich, haben diese Viagra Penner einmal deine Email, kannst du sie ihnen mehr nehmen...leider... Anti Spam Software kaufen(ist bei den meisten aktuellen Antiviren Scanner und Firewalls mitdabei) und seine Emailadresse nicht immer überall angeben. Ich z.B. habe mir extra für die Anmeldungen bei irgendwelchen Seiten(manchmal nur Foren) einen neuen Email Account angelegt. Auf meinem "richtigen"Email Account bekomme ich keinen Spam....nur auf den anderen, aber das war mir klar...könnt ihr auch so machen....
anonymous
2006-10-31 13:15:29 UTC
Endlich hat jemand den "Mut", diese Frage zu stellen. Habe das gleiche Problem und das als Frau. Es sit seit etwa drei Wochen so bei mir, hatte vorher nie diese Mails. Hoffe, jemand kann dir und mir und meiner Vorgängerin helfen.
anonymous
2006-10-31 22:09:00 UTC
wer auf solche spammails in irgendeiner weise antwortet, muss sich nicht wundern, wenn der rechner tag für tag mit mehr müll zugebombt wird.



die beste vorgehensweise: spamfilter aktivieren und wenn der das auch nicht schafft, die mail ungelesen einfach löschen.
.War mal Nr. 2
2006-10-31 13:44:47 UTC
Sperr den Spam
anonymous
2006-10-31 13:42:01 UTC
Irgendwann fange ich an das Zeug zu bestellen, lasse es an eine Adresse schicken die es garnicht gibt und bezahle mit einer Kreditkarte, die schon 2 Jahre abgelaufen ist. Ich werde es versuchen!
tempika
2006-10-31 13:18:38 UTC
Hallo,



Ja das würde mich auch interessieren, bekomme diese Mails täglich mindestens drei bis fünf mal. Nervig ist das.



Gruß

tempika
minnesaenger
2006-10-31 13:17:11 UTC
Ja schön wär's... bin aber so ganz glücklich und zufrieden, weil solche Mails ganz zuverlässig bei meiner Web.de und meiner Yahoo-Adresse sauber ausgesondert werden. Somit kann ich damit gut leben.
anonymous
2006-11-02 04:55:03 UTC
Der größte Fehler wäre, die Mail an den Absender zurückzusenden. Dann wissen die nämlich, dass die Adresse "funktioniert" und verkaufen die noch weiter.
anonymous
2006-11-01 02:38:26 UTC
Am besten - klingt bescheuert, ist aber so - besorgst Du Dir eine neue E-Mail-Adresse. Diese sollte nach Möglichkeit nicht nur aus Deinem Namen bestehen, sondern auch noch Zahlen enthalten. Noch sicherer sind E-Mail-Adressen aus "unlogischen" Buchstaben-Zahlen-Kombinationen.



Diese E-Mail-Adresse solltest Du an so wenig Leute wie möglich weitergeben und auch nicht in Foren, auf Deiner Website etc. verwenden. Die sind nämlich für die Spammer eine ideale Quelle für Mail-Adressen. Für Foren etc. solltest Du Dir eine eigene Mail-Adresse zulegen, die ruhig zugemüllt werden kann.



Und solltest Du Spam bekommen (was ja häufig schon am Betreff oder Absender zu erkennen ist): Mail nicht öffnen, sondern ungelesen löschen. Wenn es sich um eine HTML-Mail handelt ist das nämlich nicht nur gefährlich (es gibt Viren, die sich im HTML-Quelltext verbergen), sondern unter Umständen enthält die Mail sog. Web-Bugs, die dem Spammer zeigen, dass die Mailadresse gültig ist. Das gleiche gilt für Links, unter denen man die Mails "abbestellen" kann: Nicht anklicken, sonst wird die Adresse als gültig erkannt.



Und noch was: Häufig werden Spammails vom eigenen Rechner versandt, ohne dass man was davon weiß (insbesondere, wenn man DSL hat). Wenn der Rechner gekapert ist und man Teil eines Botnetzes ist, trägt man u.U. selber zum Spamversand bei. Daher: Unbedingt ein Anti-Viren-Programm und eine Personal Firewall installieren, um nicht unwissentlich selbst zum Verbreiten dieses Mülls beizutragen.
magnus_mario
2006-10-31 15:52:35 UTC
nutzt du ein Progamm zum Mail-Empfang (outlook; thunderbird) oder gehst du auf die Website???



Bei verschiedenen Mail-Anbietern kannst du einen Filter setzen, der diese Spams automatisch entsorgt. Bei Programmen hast du die Möglichkeit auf jeden Fall Filter zu setzen, die spams mit schlüsselworten verschieben oder löschen...
lacy48_12
2006-10-31 13:51:19 UTC
Spam kann genau so wenig abbestellen wie Stechmücken oder Halsschmerzen.

Man kann nur versuchen seine Mail-Adresse NICHT überall via Internet zu verbreiten. Wenn man bei jedem Gewinnspiel und in jedem Forum seine richtige Mailadresse reinschreibt bekommt man eben auch Spam.

Legt Euch für solche Fälle doch eine Wegwerfadresse zu. Die kosten doch nix!
Stefan S
2006-10-31 13:42:06 UTC
Kannst Du nur mit Spam Filtern abstellen, die das Wort erkennen. Wenn Du mit Outlook arbeitest, schwer. Der öffnet Dir die Mail ohne zu fragen. Nun kannst Du zwar den Absender sperren aber die benutzen ein Programm, wo sich ständig die Absendernummer ändert. Bei den Viagra, Volksbank oder sonst welchen hast Du da kaum eine Chance.
mumi
2006-10-31 13:11:08 UTC
Ja, würd ich auch gern (brauch ich nämlich wirklich nicht!!!)

Und ich weiß auch nicht wo es vor ca. 1Woche hergekommen ist!

Jetzt kommen jeden Tag mind. 3 E-Mails...


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...