Frage:
Was versteht man unter Cockies?
anonymous
2008-05-20 10:03:16 UTC
Was versteht man unter Cockies?
Sechs antworten:
?
2008-05-20 10:12:18 UTC
Die Cookie-Technik (Cookie, englisch für Keks) erlaubt es einem Web-Server, auf dem PC des Anwenders Informationen zu hinterlegen. Diese Informationen kann man sich als elektronische Krümel vorstellen, die ein Cookie (Keks) hinterlässt. Da der Web-Server nicht direkt auf die Datenträger der Anwenders Zugriff hat (das wäre ja noch schöner!), muss er hierfür den Browser bitten. Er kann aber nur das schreiben lassen, was er sowieso schon weiß (z.B. aktuelle Adresse, Anwenderrechner, Anwendereingaben).

Beim nächsten Aufruf eines solchen Web-Servers werden die für ihn gültigen Daten aus der Cookie-Datei übertragen.

Bei einigen Webservern können deren Angebote nur dann genutzt werden, wenn man die Annahme von Cookies zulässt.
Web-Man
2008-05-20 17:18:23 UTC
Ein Cookie, englisch für Keks, ist eine Text-Datei, die die Aufgabe hat, für mehr Komfort beim Surfen zu sorgen.



Ein Cookie enthält zum Beispiel Anmeldeinformationen von Log-ins auf Web-Seiten oder die Konfiguration der personalisierten Google-Startseite.
anonymous
2008-05-20 17:10:20 UTC
Eigentlich eine ziemlich harmlose Sache: Einfache Textdateien, die Webbrowser als winzigstes von einer HTML-Seite aus gesteuert auf dem Rechner speichern können, um Daten, wie z.B. Benutzername, Zugangsdaten, einen Warenkorb oder auch nur das setzen eines Schalters auf dem Rechner zu speichern, damit diese Daten dann von einer anderen HTML-Seite über z.B. Javascript ausgelesen werden können. Wenn du z.B. 2 Wochen bei YC eingeloggt bleiben willst, wird so ein Cookie auf deinem Rechner gespeichert, darin sind dann deine Zugangsdaten und der Cookie hat eine Ablauffrist von 2 Wochen. Damit müssen solche persönlichen Daten, die nicht in fremde Hände kommen sollen nicht über das Internet auf den Server der jeweiligen Website übertragen werden.



Einige Firmen, die Internet-Statistiken erstellen und diese zu Werbezwecken verkaufen setzen solche Cookies jedoch auch ein, um das Surfverhalten der Besucher von Seiten ihrer Kunden aufzuzeichnen. Dabei wird jedoch nicht jede besuchte Seite aufgezeichnet, das kann so ein Cookie nicht, sondern es werden nur die Seiten aufgezeichnet, die auch Kunde dieses Statistikdienstes sind. Solche dienste sind u.a. Google-Analytics, IVW (Bekannt vom Impressum vieler Zeitschriften, ermittelt da die Auflage), Doubleclick,net, Alexa...)

Wenn man jetzt eine Seite besucht, von einer Webseite, die diesen Dienst nutzt, wird Datum/Uhrzeit und die Kundennummer verschlüsselt in einem Cookie abgelegt. Besucht man eine andere Seite die auch Kunde ist, kommen die Daten dieser Website hinzu - das wird dann nach Hause übertragen.



Wenn Du das nicht möchtest, schalte nicht die Cookies ab, denn zumeist sind die dinger nützlucher als das sie schädlich sind, sondern surfe mit Firefox it den Plugins NoScript und Adblock Plus. Damit sind dann die Tracking-Scripte ausgeshaltet. Viele Tracking-Dienste nutzen auch keine Cookies mehr weil viele aus Überangst diese abschalten. Dafür werden dann persönliche Daten mehr über das Internet übertragen - auch dies verhinderst du besser mit NoScript
Schorschi
2008-05-20 17:16:43 UTC
sind kleine Webseiten bzw.Textdateien die eigentlich

harmlos sind!
siggi_co
2008-05-20 17:16:30 UTC
Cookies sind dazu da um von den Internetseiten wo du angemeldet bist mit deinen persönlichen Daten wie zB. Name,Kennwort.Adresse usw. diese auf deinen PC durch die Cookies zu speichern,so das du beim aufrufen dieser Seiten mit deinen persönlichen Daten sofort von der Seite erkannt wirst und diese nicht immer wieder neu eingeben musst.Das ist der Zweck und der Grund warum es diese Cookies (Kekse) gibt.Das kann man glaube ich gegenüber Wikipedia und einigen die hier aus anderen Internetseiten ,,Fachchinesisch" zitieren kurzer,präziser und verständlicher nicht formulieren um es jemanden zu erklären was die Cookies für Aufgabe zu erfüllen haben..
Orchidee
2008-05-20 17:11:34 UTC
Auf diesem Link findest du die Antwort.



http://de.wikipedia.org/wiki/Cookie


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...